Baumer NE210 Betriebsanleitung - Seite 18

Blättern Sie online oder laden Sie pdf Betriebsanleitung für Kassenschalter Baumer NE210 herunter. Baumer NE210 44 Seiten. Electronic preset electronic preset counter

Baumer NE210 Betriebsanleitung
NE210
Funktion Der Zeitzähler mit Vorwahl wird verwendet zum Steuern von War-
Starteingang Spur A (Anschluss 7) beim Zeitzähler
Stoppeingang Spur B (Anschluss 8) beim Zeitzähler
Rückstellung
Start, A
Stopp, B
Vorwahl
Null
Ausgang
Rückstellung
Start, A
Stopp, B
Vorwahl
Null
Ausgang
Rückstellung
Start, A
Stopp, B
Vorwahl
Null
Ausgang
18
5.4
Einsatz als Zeitzähler mit Vorwahl
tungsintervallen, Mischzeiten usw. Der Zähler als Zeitzähler wird in
der Programmierzeile 3 eingestellt. Die vier Zeitbereiche des Zählers
werden in der Programmierzeile 9 ausgewählt. Der Dezimalpunkt
wird automatisch gesetzt. Die Betriebsart und Zählrichtung wird
durch DIP-Schalter 1 gewählt. Die Rückstellung mit Wischsignal oder
Dauersignal wird mit DIP-Schalter 2 eingestellt.
Die Dezimalpunkteinstellung in Programmierzeile 1 bleibt unwirksam.
Die nachstehenden Diagramme zeigen das Ausgangsverhalten in Ab-
hängigkeit von den Signaleingängen.
Externe Rückstellung mit Dauersignal
DIP-Schalter 2 auf ON / Programmierzeile 12 auf 0
Automatische Rückstellung mit Wischsignal
DIP-Schalter 2 auf OFF
Tw
Externe Rückstellung mit Wischsignal
DIP-Schalter 2 auf ON / Programmierzeile 12 auf 1
Tw
www.baumer.com
Rückstellung
Start, A
Stopp, B
Vorwahl
Null
Ausgang
Rückstellung
Start, A
Stopp, B
Vorwahl
Null
Ausgang
Rückstellung
Start, A
Stopp, B
Vorwahl
Null
Ausgang
Tw
Tw