Baumer NE230 Betriebsanleitung - Seite 14
Blättern Sie online oder laden Sie pdf Betriebsanleitung für Kassenschalter Baumer NE230 herunter. Baumer NE230 44 Seiten. Electronic preset counter in din rail housing
NE230
Zeile 1
Zeile 2
Zeile 3
Zeile 4
Zeile 5
Zeile 6
Zeile 7
Status ändern Entsprechende Status-Zahl mittels Tasten
14
Programmierfeld 1
Hier können alle Betriebsparameter angewählt und geändert wer-
den. Es werden auch die Betriebsparameter angezeigt, die für den
Bediener gesperrt sind.
PC - Hauptzähler (aktueller Zählerstand)
P1 - Vorwahlwert 1
P2 - Vorwahlwert 2
SC - Setzwert
∑ - Summenzähler
- Betriebsstundenzähler
SF - Skalierungsfaktor
Strichlinie signalisiert das Ende des ersten Programmierfeldes.
Mit Taste
weiterschalten in das Programmierfeld 2.
Programmierfeld 2
Hier werden die einzelnen Betriebsparameter für den Bedienerzugriff
gesperrt oder freigegeben. „Stat" erscheint in der Anzeige.
● In der Anzeige erscheint der aktuelle Status-Wert. Die jeweilige
LED für die ausgewählte Zeile XP, P1, P2, SC, ∑ oder
(Für den SF-Skalierungsfaktor besteht keine LED).
Bedeutung der Statuszahlen
Betriebsparameter kann in der Bedienerebene angewählt,
0
abgelesen und gelöscht werden. (freier Zugriff)
Betriebsparameter kann in der Bedienerebene angewählt
1
und abgelesen werden. (nur Anzeige)
Betriebsparameter wird für die Bedienerebene völlig
2
gesperrt. Die entsprechende Funktion bleibt erhalten.
(gesperrt)
Geänderte Status-Zahl wird automatisch abgespeichert, wenn die
nächste Programmierzeile über die Taste
www.baumer.com
blinkt.
und
eingeben.
angewählt wird.