activeshop Activ Power J202 Benutzerhandbuch - Seite 12
Blättern Sie online oder laden Sie pdf Benutzerhandbuch für Bohrer activeshop Activ Power J202 herunter. activeshop Activ Power J202 14 Seiten. Nail drill
VORSICHT
- Verwenden Sie nur empfohlene Bits.
- Entfernen Sie immer Schmutz, bevor Sie ein Gebiss
.
ersetzen
- Achten Sie darauf, die vom Hersteller oder Händler angegebene maximale Drehzahl
für den verwendeten Bit
nicht zu überschreiten.
- Große Bits können auch bei Betrieb unterhalb der maximalen Nenndrehzahl zu
vibrieren beginnen. Die Geschwindigkeit sollte sofort reduziert werden, um Schäden
am Bohrer, am Handstück oder am Bediener zu vermeiden.
- Verwenden Sie immer Standard-b-its.
Reinigung und Wartung
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es
reinigen.
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Messer zu reinigen.
Entfernen Sie den Drill bit vom Kopf und legen Sie ihn in die Box.
Lagern Sie das Gerät an kühlen und gut belüfteten Orten.
Bemerkung:
Verwenden
Sie
niemals
chemische
Lösungsmittel
usw.
zur
Reinigung
der
Steuereinheit oder des Kopfes.
Gießen Sie niemals Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf die Steuereinheit oder
den Kopf.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
1. Das Gerät ist ein professionelles Gerät für den Einsatz in Schönheitssalons. Durch die ausschließliche
Verwendung des Geräts durch qualifiziertes kosmetisches Personal können Sie unerwünschte Auswirkungen
während des Eingriffs vermeiden.
2. Zerlegen Sie das Gerät nicht und versuchen Sie nicht, es für andere als die in diesem Handbuch angegebenen
Zwecke zu verwenden. Alle Service- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem autorisierten Servicemitarbeiter
(ACTIVESHOP SP. Z OO) durchgeführt werden.
3. Installieren oder betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Flüssigkeiten, nassen Orten oder mit nassen
Händen – damit keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
4. Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst von
ACTIVESHOP SP. Z OO in folgenden Fällen:
a) Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist, b) das Gerät einen seltsamen Geruch verströmt, raucht oder seltsame
Geräusche macht, c) das Netzkabel beschädigt wurde, d) das Gerät umgeworfen wurde oder sein Gehäuse
beschädigt wurde.
5. Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel. Installieren Sie das Gerät nicht dort, wo Personen auf das
Netzkabel treten könnten.
6. Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen nach jeder Arbeit mit dem Gerät das Netzkabel aus der Steckdose.