Zanussi ZGG35214 Manual del usuario - Página 17

Navegue en línea o descargue pdf Manual del usuario para Placa Zanussi ZGG35214. Zanussi ZGG35214 28 páginas.
También para Zanussi ZGG35214: Manual del usuario (16 páginas), Manual del usuario (16 páginas), Manual del usuario (20 páginas)

Zanussi ZGG35214 Manual del usuario
Gas (Gasart und Druck) mit der Einstellung
des Geräts kompatibel ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Luft um das Ge-
rät zirkulieren kann.
• Informationen über die Gasversorgung fin-
den Sie auf dem Typenschild.
• Das Gerät darf nicht an einen Abzug für
Verbrennungsprodukte angeschlossen wer-
den. Das Gerät muss gemäß den aktuell
geltenden Montagebestimmungen ange-
schlossen werden. Halten Sie die Bestim-
mungen hinsichtlich der Belüftung ein.
Gebrauch
Warnung! Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs- und Stromschlaggefahr.
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch das
gesamte Verpackungsmaterial, die Aufkle-
ber und Schutzfolie (falls vorhanden).
• Das Gerät ist für die Verwendung im Haus-
halt vorgesehen.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen
am Gerät vor.
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht un-
beaufsichtigt.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten
oder nassen Händen oder wenn es mit
Wasser in Kontakt gekommen ist.
• Legen Sie kein Besteck und keine Topfde-
ckel auf die Kochzonen. Sie werden heiß.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem
Gebrauch aus.
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits-
oder Abstellfläche.
• Wenn Sie Nahrungsmittel in heißes Öl ge-
ben, kann dieses spritzen.
Warnung! Es besteht Explosions- und
Brandgefahr.
• Erhitzte Öle und Fette können brennbare
Dämpfe freisetzen. Halten Sie Flammen und
erhitzte Gegenstände beim Kochen mit Fet-
ten und Ölen von diesen fern.
• Die von sehr heißem Öl freigesetzten
Dämpfe können eine Selbstzündung verur-
sachen.
www.zanussi.com
• Bereits verwendetes Öl kann Lebensmittel-
reste enthalten und schon bei niedrigeren
Temperaturen eher einen Brand verursa-
chen als frisches Öl.
• Platzieren Sie keine entflammbaren Produk-
te oder Gegenstände, die mit entflammba-
ren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf
dem Gerät oder in der Nähe des Geräts.
Warnung! Das Gerät könnte beschädigt
werden.
• Stellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf
das Bedienfeld.
• Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerko-
chen.
• Lassen Sie keine Gegenstände oder Koch-
geschirr auf das Gerät fallen. Die Oberflä-
che könnte beschädigt werden.
• Schalten Sie die Kochzonen niemals ein,
wenn sich kein Kochgeschirr darauf befin-
det, oder wenn das Kochgeschirr leer ist.
• Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät.
• Lassen Sie keine säurehaltigen Flüssigkei-
ten wie Essig, Zitronensaft oder kalklösende
Reinigungsmittel mit dem Kochfeld in Be-
rührung kommen. Diese könnten matte Fle-
cken verursachen.
• Dieses Gerät ist nur zum Kochen bestimmt.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere
Zwecke, wie zum Beispiel als Raumheizung.
• Beim Gebrauch eines Gaskochfelds ent-
steht Wärme und Feuchtigkeit. Sorgen Sie
für eine ausreichende Belüftung in dem
Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist.
• Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abge-
deckt werden.
• Bei längerer Benutzung des Gerätes kann
eine zusätzliche Belüftung erforderlich wer-
den (Öffnen eines Fensters oder Erhöhung
der Absaugleistung der Abzugshaube, falls
vorhanden).
• Verwenden Sie nur standfestes Kochge-
schirr mit der richtigen Form und einem
Durchmesser, der größer als der der Bren-
ner ist. Die Glasplatte (falls vorhanden) kann
überhitzen und zerspringen.
17