Dorma TS 99 FLR-K Petunjuk Memperbaiki - Halaman 2
Jelajahi secara online atau unduh pdf Petunjuk Memperbaiki untuk Alarm Asap Dorma TS 99 FLR-K. Dorma TS 99 FLR-K 4 halaman.
![Dorma TS 99 FLR-K Petunjuk Memperbaiki](/uploads/products/server2/1195776/1195776.png)
DORMA
15
Klemmenbelegung FLR-K
3
Anschluss externe
12
Melder mit Abschluss-
14
widerstand
1 +
Ausgang 24 V DC
4 –
Feststellvorrichtung(en)
Externe Handauslösung
2
mit Abschlusswiderstand
10
Potentialfreier Wechsler
7 NO
Kleinspannung (SELV)
8 NC
24V AC/DC, 2A
9 C
11
Potentialfreie Klemme
16
Bus
2)
siehe Anschlusspläne
16
Handtaster anschließen und eventuell vorhandene
Deckenmelder anschließen - siehe Anschlußpläne.
Abschlusswiderstände beachten!
RS-Alarmmodul (Option) einsetzen und anklemmen.
Das Alarmmodul kann nicht verwendet werden, wenn
die Relaiskontakte 7,8,9 bereits belegt sind.
Um die Schutzklasse II
halten, ist die 230 V Zuleitung doppelt isoliert bis zur
Anschlußklemme zu verlegen.
Kabel abisolieren.
Kabel für die Stromzuführung anklemmen
Berührungsschutz schließen
17
Reset (Wiederscharfschaltung)
Betriebsanzeige blinkt grün, sobald kein Rauch bzw.
Prüfgas mehr in der Rauchkammer ist.
Die Wiederscharfschaltung erfolgt über den Reset
Taster.
Beiliegendes „RESET" Etikett auf die Verkleidung
kleben.
18
Rote Schutzhaube von der Rauchmeldeeinheit
entfernen
.
Spannung anlegen - Betriebsanzeige blinkt grün
Reset Taster drücken
grün.
19
Freilauffunktion einstellen
Schalter der Verteilerdose auf "EIN" stellen
(24V DC für Feststellvorrichtung)
Türflügel auf die gewünschte Feststellposition
öffnen
. Die Schließerachse wird in dieser Position
über die elektrohydraulische Feststellvorrichtung ge-
halten, die Tür kann jedoch über die Freilauf-
funktion im Hebel frei bewegt werden.
Tür offen stehen lassen.
20
Funktionsprüfung Handtaster
Stromzufuhr über Handtaster (z.B. DORMA HT)
unterbrechen
los geschaltet und die Tür wird geschlossen
Betriebsanzeige blinkt grün. Die Wiederscharf-
schaltung erfolgt über den Reset Taster
anzeige leuchtet grün.
21
Endkappenblenden aufclipsen
Markierte Aussparung an der Verkleidung ausbrechen
Verkleidungen aufclipsen
DORMA GmbH + Co.KG
Door Control Division
TS 99 FLR-K EN 2-5
Gesamt-
2)
Ausgangsleistung
max. 9,8 W
2)
(Schutzisolierung) einzu-
.
und zuschrauben
- Betriebsbsanzeige leuchtet
.
. Die Feststellvorrichtung wird strom-
. Betriebs-
.
.
DORMA Platz 1
D-58256 Ennepetal • Tel. +49 (0) 23 33 / 793-0 • www.dorma.com
Postfach 40 09 D-58247 Ennepetal • Fax +49 (0) 23 33 / 79 34 95
22
Funktionsprüfung
Anwendungs- und Sicherheitshinweise auf dem
Prüfgas und Sicherheitsdatenblatt beachten.
Türflügel öffnen
Prüfgas (Hekatron 918/5) aus ca. 10-15 cm
Entfernung in Richtung Rauchkammer sprühen
Nach ca. 4-6 kurzen Sprühstößen schaltet die
Betriebsanzeige auf Alarm (rot) um. Ist der FLR-K mit
dem RS-Alarmmodul (Option) ausgestattet wird der
Alarm auch akustisch angezeigt.
Die Feststellvorrichtung wird stromlos geschaltet und
die Tür wird geschlossen
Betriebsanzeige blinkt grün, sobald kein Rauch bzw.
Prüfgas mehr in der Rauchkammer ist.
Die Wiederscharfschaltung erfolgt über den Reset
Taster
. Betriebsanzeige leuchtet grün.
23
Mitgelieferte Staubschutzhaube aufstecken, damit
während weiterer Rohbauarbeiten kein Staub in den
Rauchmelder gelangt.
Vor der endgültigen Inbetriebnahme ist die
Staubschutzhaube zu entfernen und eine weitere
Funktionsprüfung gemäß Punkt 22 durchzuführen.
24
Funktionen der LED's
LED an
Betriebsanzeige LED 1 (grün/rot)
Betrieb: grün
Alarm: rot
Handreset erforderlich: blinkt grün
.
(siehe auch Punkt 17)
Wartungsanzeige LED 2 (gelb)
Fällige Wartung: blinkt
Verschmutzung: blinkt
Störung: Dauer
ABNAHMEPRÜFUNG UND WARTUNG
☞
Merkblatt über die Verwendung von Feststellanlagen. . . . .
Wird der Sturzmelder FLR-K in Räumen mit großem
Staubanfall eingesetzt, sind die vorgeschriebenen
.
Wartungsintervalle unbedingt einzuhalten, oder ggf.
sogar zu verkürzen, da Staubablagerungen im Melder
zu Fehlauslösungen führen können.
☞
EN 14600 Anhang C
WEITERE HINWEISE / VORSCHRIFTEN
☞
Zulassungsbescheid
☞
Merkblatt über die Verwendung von Feststellanlagen.
☞
Richtlinien für Feststellanlagen des Deutschen
Instituts für Bautechnik, Berlin.
.
.
.
.
LED aus
.