Dormakaba ITS 96 Petunjuk Memperbaiki
Jelajahi secara online atau unduh pdf Petunjuk Memperbaiki untuk Sistem pembukaan pintu Dormakaba ITS 96. Dormakaba ITS 96 4 halaman.
![Dormakaba ITS 96 Petunjuk Memperbaiki](/uploads/products/server2/1198036/1198036.png)
ITS 96 / ITS 96 FL
+G 96 N 20
MONTAGEANLEITUNG
Technische Daten ITS 96 FL
Betriebsspannung:
24 V DC ±15%
Leistungsaufnahme:
ca. 3 W
Schutzart:
IP 20
Temperatur:
–20°C / +40°C
Rel. Luftfeuchtigkeit:
max. 93% ohne Betauung
Einschaltdauer:
100 % ED
Die Ansteuerung erfolgt über externe Rauchmeldezentrale
(z.B. dormakaba RMZ).
Hinweis: Nach den Richtlinien für Feststellanlagen des
Instituts für Bautechnik, Berlin, muß jede Feststellvorrich-
tung auch von Hand ausgelöst werden können.
Werden Freilauftürschließer verwendet, muß die Auslösung
über einen Taster erfolgen.
Der hierfür verwendete Handauslösetaster (z.B. dormakaba
HT)muß rot sein und die Aufschrift 'Tür schließen' tragen.
Der Taster muß sich in unmittelbarer Nähe des Abschlusses
befinden und darf durch den festgestellten Abschluß nicht
verdeckt sein.
Montagevorbereitung
l Türblatt und Rahmen gemäß Maßbild vorbereiten.
l Für elektromechanische Feststellung (ITS 96 FL)
Stromzuführung von Rauchmeldezentrale legen.
Für den Übergang Türflügel/Zarge kann der Kabel-
übergang dormakaba KÜ oder die Kabelspirale
dormakaba KS verwendet werden.
1
Gleitschiene in die Ausnehmung einsetzen und an-
1FL
schrauben.
2
Schließer in das Türblatt einsetzen und befestigen.
2FL
Kabel der Stromzuführung (24V DC von Rauchmelde-
zentrale) anklemmen.
Schließer in das Türblatt einsetzen und befestigen.
Gerät nicht mit der Magneteinheit aufsetzen.
Darauf achten, daß die Kabel nicht beschädigt
werden.
3
Ventil 120°-0° schließen. Schließerhebel aufsetzen.
3FL
Auf die richtige Lage des Vierkants im Hebel achten.
Nur dann ist eine einwandfreie Funktion des Tür-
schließers gewährleistet.
Schließerhebel um ca. 30° verdrehen.
4
Hebel abnehmen und um 90° versetzt wieder aufsetzen.
4FL
Schließerhebel mit Schließer und Gleitstück
5
5FL
verbinden.
Nur die mitgelieferte selbstsichernde Schraube ver-
wenden. Wird diese Schraube bei Reparatur- oder
Wartungsarbeiten gelöst, muss sie durch eine neue
selbstsichernde Originalschraube ersetzt werden.
Schließgeschwindigkeit 120°-0° einstellen.
6
6FL
Schließkraft einstellen.
7
7FL
Endschlag 7°- 0° einstellen.
8
8FL
9FL
Freilauffunktion einstellen
Spannung (24V DC von Rauchmeldezentrale)
anlegen.
Tür bis zum max. Öffnungswinkel öffnen. Die Tür
kann jetzt über die Freilauffunktion frei bewegt
werden.
Tür offen stehen lassen.
10FL
Funktionsprüfung
Stromzufuhr über Handtaster (z.B. dormakaba HT)
unterbrechen À. Die Feststellvorrichtung wird strom-
los geschaltet und die Tür wird geschlossen Á.
11
Öffnungsbegrenzung einstellen
11FL
Durch den Einsatz der Öffnungsbegrenzung soll
verhindert werden, daß eine normal geöffnete Tür
gegen angrenzende Wände stößt. Sie ist keine Über-
lastsicherung und ersetzt in vielen Anwendungsfällen
nicht einen Türstopper.
Öffnungsbegrenzung einstellbar zwischen 80° und
max. 120°
ABNAHMEPRÜFUNG UND WARTUNG ITS 96 FL
+
Merkblatt über die Verwendung von Feststellanlagen
WEITERE HINWEISE
+
Merkblatt über die Verwendung von Feststellanlagen.
+
EN 14600 Anhang C
+
Richtlinien für Feststellanlagen des Instituts
für Bautechnik, Berlin.
DE