Bender RCMA474 Manuale - Pagina 3

Sfoglia online o scarica il pdf Manuale per Monitor Bender RCMA474. Bender RCMA474 8. Ac/dc sensitive residual current monitor

Anschluss
Schließen Sie das Gerät wie folgt an. Beachten Sie dabei das An-
zugsdrehmoment für die Klemmschrauben der Anschlüsse: 0,5 ...
0,6 Nm (4,3 ... 5,3 lb-in).
1.
Anschluss der Versorgungsspannung
Verbinden Sie die Anschlussklemmen des Gerätes mit der
erforderlichen Versorgungsspannung U
schild). Sichern Sie die Zuleitung mit einer Sicherung 6 A
ab.
2.
Anschluss des zu überwachenden Netzes.
Achtung: PE-Leiter nicht durch den Messstrom-
wandler führen!
Für den Anschluss des Messstromwandlers emp-
fehlen wir die vorkonfektionierte Leitung WXS-75.
– Schließen Sie den externen Messstromwandler W...B-
120T1 an die Klemmen k1, k2, l1 und l2 an.
– Schließen Sie auch die Anschlüsse für die Testwicklung
an die Klemmen T1 und T2 an.
– Führen Sie die zu überwachenden Leiter durch den
Messstromwandler. Beachten Sie die Hinweise im Bei-
packzettel des Messstromwandlers.
3.
Anschluss an den Leistungsschalter
Schließen Sie die Leitungen des Messstromwandlers
– für einen Arbeitsstromauslöser des Leistungsschalters
an die Kontakte 21 und 24 an;
– für einen Unterspannungsauslöser an die Kontakte 21
und 22 an.
4.
Externe RESET-Taste
Eine externe RESET-Taste wird an die Kontakte R1 und R2
angeschlossen.
Ist ein automatisches Rücksetzen der Hauptmeldung
erwünscht, so kann zwischen die Kontakte R1 und R2 eine
Drahtbrücke montiert werden.
Ein RESET wird ebenfalls bei Spannungswiederkehr nach
Ausfall der Versorgungsspannung U
5.
Anschluss an das Melderelais „Vorwarnung"
Schließen Sie Komponenten, die bei Erreichen von 50 %
des Ansprechwertes eine Meldung erzeugen sollen, an die
Ausgangsklemmen des Alarmrelais K1 an. Beachten Sie die
von dem Relais maximal schaltbaren Spannungen und
Ströme (siehe Typenschild).
BP404005 / 07.2006
(Siehe Typen-
S
ausgeführt.
s
Connection
Connect the device as described below: The tightening torque for
the terminal screws is: 0.5 ... 0.6 Nm (4.3 ... 5.3 lb-in).
1.
Connection to the supply
Connect the connecting terminals of the device to the
required supply voltage U
recommended for short-circuit protection.
2.
Connection to the system to be monitored.
Note: Do not pass the PE conductor through the
measuring current transformer!
We recommend to use the pre-assembled WXS-75
connecting cable for connection of the measuring
current transformer.
– Connect the measuring current transformer W...B-120T1
to the terminals K1, k2, l1 and l2.
– Also connect the connecting leads of an external TEST
button to the terminals T1 and T2.
– Lead the conductor to be monitored through the
measuring current transformer. Consider the details
given in the instruction leaflet of the measuring current
transformer.
3.
Connection to the circuit breaker
Connect the leads of the measuring current transformer
– to the contacts 21 and 24 for shunt release;
– to the contacts 21 and 22 for undervoltage release.
4.
External RESET button
Connect an external RESET button to the contacts R1 and
R2.
For automatic reset of the main alarm, install a wire jumper
between the contacts R1 and R2.
Automatic reset also takes place after supply voltage fai-
lure and voltage recovery.
5.
Connection to the alarm relay "prewarning"
Connect the devices to the output terminals of the alarm
relay K1 to activate an alarm (prewarning) when 50 % of
the set response value are reached. Refer to the nameplate
for the maximum voltages and currents the relay is able to
switch.
RCMA474
(see nameplate). A 6 A fuse is
S
3