煙警報器 Cordes CC-7のPDF クイック・スタート・マニュアルをオンラインで閲覧またはダウンロードできます。Cordes CC-7 6 ページ。
Cordes CC-7 Rauchwarnmelder
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Rauchwarnmelder
entschieden haben. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten
Zeit, um die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen und
sich und Ihre Familie mit der Bedienung des Gerätes
vertraut zu machen. Heben Sie die Anleitung gut auf, um
später auf sie zurückgreifen zu können.
Produktspezifikationen:
Stromversorgung
DC 3V Lithium Batterie (fest verbaut)
Betriebsstrom
<4µA (Standby), <70mA (Alarm)
Schalldruck
85dB(A) / 3m
Betriebsbereitschaft
rote LED blinkt alle 40s
Einsatztemperatur
+0°C bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit
10% bis 90% (nicht kondensierend)
Prüfungsstandard
EN14604:2005/AC-2008
Produktbeschreibung:
Dieses Gerät ist ein photoelektrischer Rauchwarnmelder.
Die photoelektrische Technologie ermöglicht eine höhere
Empfindlichkeit für die Erfassung von langsamen
Schwelbränden.
Installation:
Aktivierung
Dieser Racuhwarnmelder ist mit einem Druckknopf auf der
Rückseite ausgestattet. Sobald die Halterung fest arretiert
ist, ist der Rauchwarnmelder aktiviert.
HINWEIS Sobald die Halterung wieder abgenommen
wurde, ist der Rauchwarnmelder wieder daktiviert.
Montage
•
Montieren Sie die Halterung an der Decke (siehe
Abbildung 2).
•
Setzen Sie den Rauchwarnmelder auf die Halterung
und drehen Sie das Gehäuse des Rauchwarnmelders
bis es fest auf der Halterung sitzt.
•
Drücken Sie die Prüftaste, um den Rauchwarnmelder zu
Cordes Vertriebsgesellschaft mbH
Op de solt 42
22391 Hamburg
Germany
DOP XXXXXXXX
EN14604:2005/AC-2008
testen.
Installieren Sie Rauchwarnmelder niemals
an den folgenden Orten:
•
In der Nähe von Geräten oder Bereichen, bei denen
eine normale Rauchentwicklung regelmäßig auftritt
(Küchen, Öfen, Warmwasserboilern).
•
In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z.B.
Badezimmer,
•
In der Nähe von Be- und Entlüftungsschächten oder
Öffnungen für die Wärme- und Kälteversorgung.
Halten Sie bei der Installation mindestens 1 Meter
Abstand von diesen Bereichen. Die Luft könnte den
Rauch vom Rauchwarnmelder wegblasen und somit
den Alarm unterbrechen oder verhindern.
•
In Räumen, in denen die Temperaturen unter 0°C
fallen oder über 40°C steigen können oder bei denen
die Luftfeuchtigkeit mehr als 93 % beträgt.
•
In extrem staubigen, schmutzigen oder von Insekten
befallenen Bereichen.
Betrieb:
Test
Die gesamte Unterseite des Rauchwarnmelders dient als
Prüftaste. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu
gewährleisten, testen Sie das Gerät durch Drücken der
Prüftaste. Ein Alarmton ertönt, wenn Elektronik, Alarmsignal
und Batterie funktionieren.
Verwenden Sie NIEMALS eine offene Flamme, um den
Alarm zu testen. Sie könnten den Alarm beschädigen oder
brennbare Materialien entzünden und ein Feuer
verursachen.
ACHTUNG: Aufgrund der hohen Lautstärke (85 Dezibel) des
Alarms halten Sie beim Testen immer ca. eine Armlänge
Abstand vom Gerät.
Prüfen Sie den Rauchwarnmelder einmal wöchentlich, um
einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
LED-Leuchtanzeige
•
Normalzustand: Die rote LED blinkt einmal alle 40
Sekunden. Dies zeigt an, dass der Rauchwarnmelder
ordnungsgemäß funktioniert.
•
Alarm-Modus: Die rote LED blinkt einmal pro Sekunde.
Dies geschieht, wenn die Prüftaste gedrückt wird der
Rauchwarnmelder in den Alarm-Modus wechselt
•
Stummschaltung: Die rote LED blinkt alle 8 Sekunden.