- ページ 4

室内装飾品 IKEA SENIORのPDF マニュアルをオンラインで閲覧またはダウンロードできます。IKEA SENIOR 17 ページ。 Fondue pot
IKEA SENIOR にも: マニュアル (17 ページ), ユーザーマニュアル (12 ページ), ユーザーマニュアル (13 ページ), マニュアル (8 ページ), クイック・スタート・マニュアル (32 ページ), マニュアル (32 ページ)

IKEA SENIOR マニュアル
All manuals and user guides at all-guides.com

ENGLISH

Cleaning
Carefully place the pot on the stand. Use
— Before using this product for the first
pot holders if the pot has been preheated
time, wash it by hand and dry carefully.
on a cooker.
— Clean the pan after use by washing by
hand in water using a brush. If you
Cook the ingredients of your choice (e.g.
wash the pan while it is still warm it will
meat or vegetables). Put in a small amount
be easier to clean. Wipe dry carefully
of food at a time. If you put in too much the
after cleaning.
cooking time will be prolonged.
How to use the fondue pot
Extinguish the flame from the burner by
— The fondue pot can be used for cooking
smothering with the burner lid (6).
e.g. meat, fish, vegetables or mush-
rooms in oil, broth or red wine. Never
Important!
fill the pot more than up to two thirds
— If the oil catches fire, smother with a lid
with liquid.
or a blanket. Never try to extinguish the
— The liquid in the pot (1) can either
flame with water!
be preheated on a cooker or heated
— Do not fill up the burner with fuel while
directly over the burner. If you use oil
it is warm. Wait until it is cool enough to
and want to make sure that it has the
be lifted up by hand.
correct temperature, test by dipping
a piece of bread or of the food to be
Always place the fondue set on a non-com-
cooked in the oil. If a sizzle is heard,
bustible surface, e.g. a metal tray.
the oil is hot enough.
Keep a strict watch over the burner during
Fill the burner with fuel (denatured al-
use.
cohol). Or use solid alcohol (combustible
pastes) for fondue pots. If you use liquid
Good to know
fuel, pour it into the fuel container (2),
The pot is suitable for use on all types of
which is then placed in the outer container
cookers.
(3). If you use solid alcohol, place it directly
in the outer container. Then there is no
1.Pot 2.Fuel container 3.Outer container
need to use the fuel container. Never over-
4.Damper 5.Stand 6.Burner lid
fill the burner, to avoid spilling fuel that can
catch fire.
Fit the damper (4) on to the outer contain-
er. Using the handle on the damper the air
supply to the burner, and consequently also
the flame, is regulated.
Place the burner in the stand (5) and light
it. Take care! The flame of a lighter or a
match can ignite fumes rising from the
burner.
4

DEUTSCH

Reinigung
— Produkt vor der ersten Benutzung von
Hand spülen und abtrocknen.
— Nach jeder Benutzung das Produkt von
Hand mit warmem Wasser und Spül-
bürste reinigen. Am einfachsten ist
dies, solange das Produkt noch lauwarm
ist. Sorgfältig abtrocknen.
Benutzung
— Der Fonduetopf ist geeignet für Fleisch,
Fisch, Gemüse und Pilze, die in Öl,
Bouillon oder Rotwein zubereitet wer-
den. Den Topf höchstens bis zu 2/3 mit
Flüssigkeit füllen.
— Die Flüssigkeit im Topf (1) kann auf dem
Herd vorgewärmt oder direkt über dem
Brenner erhitzt werden. Verwendet man
Öl und will feststellen, ob es heiß genug
ist, taucht man ein Stück Brot oder
etwas von dem, was zubereitet werden
soll, in das Öl. Wenn es brutzelt ist das
Öl heiß genug.
Den Brenner mit Spiritus füllen. Brennpaste
ist auch geeignet. Bei der Verwendung von
Spiritus wird dieser in den Brennstoffbehäl-
ter (2) gefüllt, der dann vorsichtig in den
äußeren Behälter (3) gestellt wird. Brenn-
paste kann direkt in den äußeren Behälter
gegeben werden. Der Brennstoffbehälter
wird dann nicht benötigt. Den Brenner auf
keinen Fall zu voll füllen, damit kein Brenn-
stoff überläuft und sich entzündet.
Den Ventilationsdeckel (4) auf den äußeren
Behälter aufsetzen. Mit dem Griff lässt sich
die Luftzufuhr zum Brennstoffbehälter und
damit die Flammenhöhe regulieren.
Den Brenner in den Halter (5) stellen
und die Flamme entzünden. Vorsicht! Die
Flamme eines Feuerzeugs oder Streich-
holzs kann die vom Brenner aufsteigenden
Dämpfe entzünden.
5
Den Topf vorsichtig auf das Gitter stellen.
Topflappen benutzen, wenn der Topf auf
dem Herd vorgeheizt wurde.
Jetzt das gewählte Fonduegut (Fleisch,
Gemüse usw.) zubereiten auf Fonduegabeln
spießen und in der Flüssigkeit garen. Nicht
zuviel auf einmal in den Topf geben, dies
verlängert die Garzeit.
Die Flamme des Brenners wird durch Aufle-
gen des Brennerdeckels (6) gelöscht.
Wichtig!
— Sollte das Öl/Fett im Topf sich ent-
zünden, das Feuer mit einem Deckel
oder einer Decke ersticken. Flammen
niemals mit Wasser löschen!
— Niemals Spiritus nachfüllen, wenn
der Brenner noch warm ist. Mit dem
Nachfüllen immer warten, bis das Gefäß
soweit abgekühlt ist, dass man es an-
fassen kann.
Das Fondueset immer auf eine nicht
brennbare Unterlage, z.B. ein Metalltablett
stellen.
Den Brenner während der Benutzung nie-
mals unbeaufsichtigt lassen.
Wissenswertes
Der Topf ist für alle Herdarten geeignet.
1.Topf 2.Brennstoffbehälter 3.äußerer
Behälter 4.Ventilationsdeckel 5.Halter
6.Brennerdeckel