- ページ 7

サーバー Dell PowerEdge 830のPDF 設置およびトラブルシューティング・マニュアルをオンラインで閲覧またはダウンロードできます。Dell PowerEdge 830 14 ページ。 Upgrade the bios before upgrading your system (.pdf)
Dell PowerEdge 830 にも: システムユーザーズマニュアル (22 ページ)

Aktuelle Informationen

IDE-Gerätefunktion
Beim Einsatz einer Dell Remote Access Controller (DRAC 4)-Karte mit einer beliebigen Version
®
von Red Hat
Enterprise Linux kann es bei den IDE-Geräten zu Funktionsverlust kommen.
Um dieses Problem zu vermeiden, übergeben Sie beim Systemstart auf der Kernel-Befehlszeile
folgenden Parameter:
linux ide2=0x1f0
Dieser Kernel-Befehl ermöglicht dem Betriebssystem, sowohl auf das interne CD-ROM-Laufwerk
als auch auf das virtuelle CD-ROM-Laufwerk des DRAC 4 zuzugreifen.
IDE-Bandlaufwerke
Wenn Sie ein IDE-Bandlaufwerk auf einem System einsetzen möchten, auf dem Red Hat
Enterprise Linux 4 ausgeführt wird, fügen Sie der Datei /etc/rc.local die folgenden Zeilen hinzu:
rmmod ide-tape
modprobe ide-scsi
mt -f /dev/st0 stoptions no-blklimits
mt -f /dev/st0 stoptions no-blklimits
ANMERKUNG:
Es besteht ein Problem mit IDE-Bandsicherungseinheiten, bei dem nach einem
mt-Befehl für die Bandsicherungseinheit die Meldungen
ausgegeben wird. Dieses Problem lässt sich beheben, indem Sie den Befehl mt -f /dev/st0
command
stopoptions no-blklimits in der Datei rc.local zweimal ausführen. Die Bandsicherungseinheit funktioniert
daraufhin ordnungsgemäß.
Systemlüfter
Ignorieren Sie alle Verweise auf den vorderen Systemlüfter im Abschnitt „Systemlüfter" der
Anleitung zur Installation und Fehlerbehebung. Vordere und hintere Systemlüfter dienen zur
Erzeugung eines Luftstroms, der das System kühlt. Da die erforderliche Kühlung durch den
hinteren Systemlüfter gewährleistet ist, wurde auf den vorderen Systemlüfter verzichtet.
illegal request/invalid
Juli 2005