Alto TW 300 CAR 사용 설명서 - 페이지 12
{카테고리_이름} Alto TW 300 CAR에 대한 사용 설명서을 온라인으로 검색하거나 PDF를 다운로드하세요. Alto TW 300 CAR 17 페이지. Alto tw 300 car spray extraction cleaner
Alto TW 300 CAR에 대해서도 마찬가지입니다: 운영 지침 부록 (18 페이지), 운영 지침 부록 (17 페이지)
BETRIEBSANLEITUNG
LESEN UND
SICHERHEITSHINWEISE
BEACHTEN!
SICHERHEITSHINWEISE
Das Gerät nicht an der
Zuleitung ziehen, Zulei-
tung nicht quetschen
oder über scharfe Ecken
ziehen.
Die Netzanschlußleitung
regelmäßig auf Beschädi-
gung überprüfen.
Beschädigte Zuleitung
sofort durch in den techn.
Daten festgelegten Typ
ersetzen.
Bei Schaum- oder
Flüssigkeitsaustritt sofort
abschalten.
Nur von Wap/Alto
zugelassene Reinigungs-
mittel benutzen.
VERWENDUNGSZWECK
Die in dieser Anleitung
beschriebenen Geräte
dienen zur Reinigung
textiler Wand- und
Bodenbeläge.
Die Geräte sind für den
gewerblichen Gebrauch,
z.B. in Hotels, Schulen,
Krankenhäusern, Fabri-
ken, Läden, Büros und
Vermietergeschäften
geeignet.
2
FUNKTION
Warmwasser, vermischt
mit Reinigungsmittel, wird
unter Druck bis auf das
Grundgewebe des
Teppichs gesprüht und
löst den Schmutz.
Gleichzeitig extrahiert ein
Saugaggregat das Wasser
und den nach oben
gespülten Schmutz aus
dem Teppich in den
Schmutzwassertank.
Der Flor wird weich und
gleichmäßig aufgerichtet.
BESCHREIBUNG
(ABB. 1)
1 Dosierventil
2 Saug-/Sprühschlauch
3 Deckel für
Schmutzwassertank
4 Saug-/Sprührohr
5 Geräteschalter
6 Deckel für
Frischwassertank
ZUSAMMENBAU
Vor der ersten Inbetrieb-
nahme muß das Gerät
zusammengebaut
werden:
•
Saugrohrteile zusam-
menstecken.
•
Saugschlauch in
Sprühextraktionsgerät
und in Saugrohr fest
einschieben.
(TW 300 S: Abb. 2a, 4a
TW 350: Abb. 3a, 4a)
•
Druckschlauch in
Kupplung einrasten.
(TW 300 S: Abb. 2b
TW 350:
Abb. 5a)
•
Das andere Schlauch-
ende am Dosierventil
einrasten. (Abb. 4b)
•
Zum Abnehmen des
Schlauches den
federbelasteten
Sicherungsring
entriegeln. (Abb. 5a)
ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
•
Die vorhandene
Netzspannung muß
mit der Spannungsan-
gabe auf dem Typen-
schild übereinstim-
men!
(TW 300 S: Abb. 6a
TW 350: Abb. 7a)
•
Anschluss nur an einer
ordnungsgemäß
installierten Schutz-
kontaktsteckdose mit
mindestens 10 A
Absicherung
•
Geräteschalter
ausschalten
(TW 300 S: Abb. 2c
TW 350:
Abb. 5b)
•
Netzstecker einstek-
ken.
FRISCHWASSERTANK
FÜLLEN
•
Warmes Wasser (max.
40°C) in Frischwasser-
tank einfüllen und mit