Bender IR420-D64 plus AGH676S Manual - Page 7

Browse online or download pdf Manual for Monitor Bender IR420-D64 plus AGH676S. Bender IR420-D64 plus AGH676S 12 pages.

Fehlerspeicher und Alarm-Relais einstellen
Hiermit können Sie den Fehlerspeicher M aktivieren oder deakti-
vieren. Außerdem können Sie die Arbeitsweise der Alarmrelais
K1 (1) und K2 (2) ändern:
Arbeitsstrom-Betrieb (n.o.) oder Ruhestrom-Betrieb (n.c.)
Verzögerungszeiten einstellen
Hiermit können Sie eine Ansprechverzögerung t
wie eine Anlaufverzögerung t (0...10 s) vorgeben.
Werkseinstellung herstellen und Passwort-Schutz
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie den Passwort-Schutz einschal-
ten, das Passwort ändern oder den Passwort-Schutz abschalten.
Außerdem können Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zu-
rücksetzen.
a) Passwort aktivieren
b) Passwort ändern
c) Passwort deaktivieren
d) Werkseinstellung wiederherstellen
IR420-D6_D00311_03_M_DEEN/11.2017
Setting the fault memory and alarm relays
Use this segment to enter the settings for the fault memory M. In
addition, the operating principle of the alarm relays
K1 (1) and K2 (2) can be selected:
N/O operation (n.o.) or N(/C operation (n.c.)
Setting the time delay
(0...99 s) so-
Use this segment to enter the response delay t
on
the starting delay t (0...10 s).
Reset to factory setting and password protection
Use this menu to activate the password protection, to change the
password or to deactivate the password protection. In addition,
you can reset the device to its factory settings.
a) Activating the password
b) Changing the password
c) Deactivating the password
d) To reset to factory settings
IR420-D64 plus AGH676S
(0...99 s) and
on
7