BERNSTEIN SHS3 Series Installation And Operating Instructions Manual - Page 4
Browse online or download pdf Installation And Operating Instructions Manual for Switch BERNSTEIN SHS3 Series. BERNSTEIN SHS3 Series 18 pages. Safety hinge switch
Betriebs- und Montageanleitung
Montage
Die Montage darf nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen
1 Montage des SHS3-Scharniers
Bei der Montage auf
ein Fluchten der
Scharnierachsen
achten
•
Bei der Montage sollte der Scharnierabstand so groß wie möglich gewählt werden.
•
Es sind generell zwei SHS3 an einer Schutzeinrichtung bzw. Tür einzusetzen. Das zweite SHS3 kann hierbei,
zur Erhöhung des Sicherheitsniveaus, ein SHS3 mit Schaltfunktion sein, oder als reines SHS3 Scharnier
ausgeführt werden (siehe Zubehör).
•
Bei der Planung und Installation müssen die zulässigen Spaltmaße zur Erzielung eines Fingerschutzes
berücksichtigt werden.
Hierzu bitte das Kapitel „Ermittlung des Türspalts in Abhängigkeit zu Öffnungswinkel, Türbreite und
Überlappung" und die geltenden Normen beachten!
2
Festlegen des Schaltpunktes
2.1
2.1) Um den Schaltpunkt festzulegen, muss die Tür oder Klappe in die geschlossene Position bewegt werden und dort
gegen Verschieben oder Schwenken gesichert werden, z. B. durch einen Anschlag.
2.2) Die Schraube (1) muss mit dem mitgelieferten Spezial Bit angezogen werden, hierbei ist das Anzugsmoment
von 2 Nm zu beachten.
2.3) Der nun voll in dem Spalt sichtbar gewordene grüne Farbring signalisiert dass der Einstellvorgang korrekt
durchgeführt wurde.
Die Kontakte des SHS3 schalten nach einer Schwenkbewegung von 3° vom festgelegten Schaltpunkt in beide Richtungen.
Bernstein AG, Tieloser Weg 6, D-32457 Porta Westfalica / www.bernstein-ag.de
!
2.2
Anzugsmoment: 2 Nm+10%
Mitgelieferter Spezial Bit
Wird für das Festlegen des Schaltpunktes, für die Neueinstellung des Schaltpunktes, sowie den
Umbau von rechts angeschlagene auf links angeschlagene Türen benötigt.
Passt in handelsübliche Schraubendreher mit 1/4" Sechskant Aufnahme.
Dokument : 0800000455_de.doc / Stand : 1 / 3039-05
.
Zyl.Schrauben M6
DIN EN ISO 4762
(DIN 912)
verwenden
2.3
1
Ausgabedatum : 15.12.2005 / Blatt 4 von 9
Um eine einwandfreie Funktion des
SHS3 zu ermöglichen, ist auf eine
ausreichende Festig- und Steifigkeit
des Rahmens zu achten. Eine
Durchbiegung des Rahmens kann
den Verschleiß erhöhen, wodurch die
Lebensdauer gemindert werden
kann.
grüner Farbring
Vorlage : 0850174292 Orig. 2