CABASSE SURF Owner's Manual - Page 9

Browse online or download pdf Owner's Manual for Speakers CABASSE SURF. CABASSE SURF 13 pages.

CABASSE SURF Owner's Manual
Vielen Dank, dass Sie Lautsprecher von Cabasse erworben haben. Damit Sie deren
Klangqualität in vollem Maße und über lange Zeit genießen können, empfehlen wir Ihnen,
die vorliegende Anleitung vor Inbetriebnahme Ihrer Lautsprecher sorgfältig zu lesen.
SICHERHEITSHINWEISE
gleichseitigen Dreieck dient als
Warnhinweis gegen nicht isolierte
spannungsführende Teile inne-
rhalb des Gerätegehäuses, bei denen die anliegende Spannung
so hoch ist, dass eine Berührung der Teile lebensgefährlich sein
kann.
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck dient
als Hinweis auf wichtige Bedienungs- und Instandhal-
tungsvorgänge.
HINWEISE - Alle Sicherheits- Bedien-Hinweise vor der Inbetrieb-
nahme aufmerksam durch.
BEHALTEN SIE DIESE HINWEISE IM HINTERKOPF - Auf sie
wird in der gesamten Anleitung Bezug genommen.
BEACHTEN SIE INSBESONDERE DIE WARNUNGEN - Alle
Warnhinweise auf dem Produkt und in der Anleitung sind zu
befolgen.
BEACHTEN SIE DIE HINWEISE - Befolgen Sie die Hinweise zur
Inbetriebnahme und zur Bedienung sorgfältig.
REINIGUNG - Vor jeder Reinigung ist der Gerätestecker zu
ziehen. Keine Flüssig-oder Sprüh-Reinigungsmittel verwenden.
Am besten eignet sich ein feuchtes Tuch.
ZUBEHÖR - Bitte nur vom Hersteller empfohlene Zubehörteile
verwenden. Ansonsten besteht Unfallgefahr.
WASSER UND FEUCHTIGKEIT - Das Gerät darf nicht an feuch-
ten Orten wie beispielsweise einem feuchten Keller, in der Nähe
einer Badewanne, eines Waschbeckens oder eines Swimming-
pools benutzt werden.
ROLLWAGEN UND STANDFÜSSE - Die Geräte soll-
ten nur mit vom Hersteller empfohlenen Rollwagen
oder Standfüßen verwendet werden.
> Warnung vor transportablen Rollwagen
AUFSTELLUNG - Stellen Sie das Gerät nicht auf instabile
Standfüße,
Stative, Tische, Regale oder ähnliche Einrichtungen, von denen
es herabfallen und Verletzungen verursachen könnte
BELÜFTUNG - Stellen Sie das Gerät so auf, das seine Lüftungsöf-
fnungen immer frei bleiben. Nicht auf ein Bett, ein Sofa, eine
Decke o.ä. stellen, weil diese einen ausreichenden Luftstrom
verhindern könnten. Enge Bücherregale und ein geschlossener
Schrank sind keine geeigneten Aufstellungsorte, da dort eine
ausreichende Luftzufuhr nicht gewährleistet ist.
STROMVERSORGUNG - Das Gerät darf nur an eine Steckdose
angeschlossen werden, deren Spannung der auf dem Gerät
aufgedruckten entspricht. Wenn Sie nicht sicher sind, welche
Netzspannung ihre Haus-Stromversorgung aufweist, wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder Ihren Elektrizitätsversor-
gungsbetrieb.
SCHUTZ DER NETZANSCHLUSSLEITUNGEN - Die Netzan-
schlussleitungen dürfen nicht gequetscht, mit scharfen oder spit-
zen Gegenständen belastet oder eingeklemmt werden (z.B. von
anderen, auf der Leitung stehenden Geräten).
GEWITTER - Aus Sicherheitsgründen sollte das Gerät bei Gewit-
ter nicht benutzt werden. Wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, sollten Netzanschluss-Stecker und Antennenan-
BEDEUTUNG
DER
SYMBOLE - Der Blitz
mit Pfeilspitze in einem
schluss aus den jeweiligen Dosen herausgezogen werden, um
Blitzschäden oder Beschädigungen durch Überspannungen
vorzubeugen.
ELEKTRISCHE ÜBERLASTUNG - Verlängerungsleitungen oder
Steckdosen nicht überlasten. Feuer und Stromschlaggefahr
FREMDKÖRPER UND FLÜSSIGKEITEN - Darauf achten, dass
keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Feuer oder Stromschlaggefahr!
WARTUNG UND PFLEGE - Instandhaltungsarbeiten, die über
die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgänge hi-
nausgehen, sind ausschließlich von qualifizierten Fachkräften
auszuführen.
BEI PROBLEMEN - In folgenden Fällen muss der Gerätestecker
gezogen und das Gerät von einer qualifizierten Fachkraft geprüft
werden:
Beschädigung an Netzkabel oder Netzanschluss.
Fremdkörper oder -Flüssigkeit im Gerät.
Das Gerät wurde mit Flüssigkeit bespritzt oder übergossen.
Das Gerät scheint unter normalen Betriebsbedingungen nicht
einwandfrei zu funktionieren. Betätigen Sie nur die in dieser An-
leitung beschriebenen Bedienelemente. Alle sonstigen Eingriffe
können das Gerät beschädigen oder Sie selbst gefährden und
sind deshalb von einer qualifizierten Fachkraft auszuführen.
Das Gerät ist heruntergefallen oder das Gehäuse wurde beschä-
digt.
Das Verhalten des Gerätes hat sich erheblich geändert.
ERSATZTEILE - Wenn bei einer Reparatur Teile ausgewech-
selt werden müssen, vergewissern Sie sich, dass der Techniker
die vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile oder solche Teile
verwendet, die die gleichen Eigenschaften aufweisen wie Ori-
ginalteile. Ansonsten besteht die Gefahr weiterer Defekte ein-
schließlich Feuer und Stromschlag.
ÜBERPRÜFUNG - Nach jedem technischen Eingriff sollte die
Gerätesicherheit von einer qualifizierten Fachkraft kontrolliert
werden.
WÄRMEEINWIRKUNG - Das Gerät muss von Wärmequellen wie
Heizkörpern, Heizelementen, Verstärkern oder sonstigen oder
sonstigen Objekten mit starker Wärmeentwicklung fern gehalten
werden.
PLASTIKBEUTEL - Bewahren Sie bitte die zur Verpackung
gehörenden Plastikbeutel außer Reichweite von Kindern auf,
sonst droht Erstickungsgefahr!
SURF - BETRIEBSANLEITUNG FÜR LAUTSPRECHERBOXEN
DEUTSCH
9