Fender Power Stage 100 Gebruiksaanwijzing - Pagina 14
Blader online of download pdf Gebruiksaanwijzing voor {categorie_naam} Fender Power Stage 100. Fender Power Stage 100 20 pagina's. Fender musical instrument amplifier user manual
Ook voor Fender Power Stage 100: Gebruikershandleiding (12 pagina's), Gebruiksaanwijzing (16 pagina's), Servicehandleiding (10 pagina's), Servicehandleiding (11 pagina's)

14
S S
t t
a a
g g
e e
™
™
™
™
D D
S S
t t
a a
g g
e e
D D
Ihr neuer Stage™ 100/100H/160 DSP-Verstärker liefert Ihnen den
Weltklasse-Fender
®
-Sound und die weltweit führende DSP-
Technologie von Fender
®
.
• 160 W Ausgangsleistung an 4 Ohm (100 W an 8 Ohm)
• Digital Signal Processing
• Gleichzeitige Verwendung von Reverb- und Effekt-
Klangtools – 16 REVERB-TYPE und 16 FX-SELECT
• Getrennte LEVEL und FX TIME/RATE-Regler
• Wahl zwischen Normal- und Drive-Kanal mit unabhängiger
Lautstärke- und Klangregelung
B B
e e
d d
i i
e e
n n
l l
e e
B B
e e
d d
i i
e e
n n
l l
e e
A.
INPUT – Anschlussbuchse für die Gitarre.
Die Regler für den Normal-Kanal (B–E) sind aktiviert, wenn
der CH SELECT-Knopf
nicht gedrückt ist oder wenn der
Fußschalter
ausgeschaltet ist.
B.
VOLUME – Regelt die Lautstärke des Verstärkers.
CDE. TREBLE/MID/BASS – Regelt den Klang im hohen/mittleren/
niedrigen Frequenzbereich.
F.
CHANNEL SELECT –
Taste nicht gedrückt
Taste gedrückt
Die Regler für den Drive-Kanal (D-F) sind aktiviert, wenn
der CH SELECT-Knopf
Fußschalter
eingeschaltet ist.
G.
DRIVE – Regelt die Verzerrung. In Verbindung mit dem
VOLUME -Regler (I) des Drive-Kanals können Sie hiermit die
Gesamtlautstärke einstellen.
H.
MORE DRIVE – Verstärkt die Intensität und den Bereich für
den DRIVE-Regler (G).
Taste nicht gedrückt
Taste gedrückt
I.
VOLUME – Regelt die Lautstärke des Verstärkers in
Verbindung mit dem DRIVE-Regler (G).
J.
ANZEIGE FÜR DRIVE-KANAL –
Gelbe LED AN
Drive-Kanal ist aktiv
Rote LED AN
More Drive-Kanal ist aktiv
KLM. TREBLE/MID/BASS – Regelt den Klang im hohen/mittleren/
niedrigen Frequenzbereich.
N.
MID CONTOUR – Mitten-Dämpfung; verstärkt Bässe und Höhen.
Taste nicht gedrückt
Taste gedrückt
O.
REV LEVEL – Regelt den Pegel des aktiven Reverb-Effekts.
P.
REV TYPE – Wählt den aktiven Reverb-Typ aus (siehe nächste Seite).
Q.
FX LEVEL – Regelt den Pegel des ausgewählten Effekts.
R.
FX SELECT – Wählt den aktiven Effekt aus. In jeder Position
wird als Standard ein voreingestellter Zeit-/Frequenz-
w w
w
w w
w . . f f e
e n
n d
d e
S S
P P
- -
V V
e e
r r
s s
t t
ä ä
r r
k k
e e
r r
S S
P P
- -
V V
e e
r r
s s
t t
ä ä
r r
k k
e e
r r
i i
s s
t t
e e
i i
s s
t t
e e
wählt den Normal-Kanal aus
wählt den Drive-Kanal aus
gedrückt ist oder wenn der
wählt den Drive-Kanal aus
wählt den More Drive-Kanal aus
umgeht Mid-Contour
aktiviert Mid-Contour
e r
r . . c
c o
o m
m
• MORE DRIVE Vorstufen-Boost für bessere Gain-Ausnutzung
und satte Lead-Sounds
• MID CONTOUR-Knopf für agressive „scooped"-Mitten; ideal für
moderne Metal-Verzerrung
• Impedanz-symmetrische XLR-LINE OUT-Buchse
• PRE AMP OUT- und POWER AMP IN-Buchsen
• 4-Knopf-FUSSSCHALTER (mitgeliefert) zum externen Ein- und
Ausschalten von: (1) Ch Select, (2) Drive/More Drive, (3) Effects, (4)
Reverb
V
V
ielen Dank, dass Sie sich für Fender
ielen Dank, dass Sie sich für Fender
– T
on, T
radition und Innovation – seit 1946!
– T
on, T
radition und Innovation – seit 1946!
parameter verwendet, so dass Sie ohne großen Aufwand
eine gängige Variante jedes Effekts hören können.
S.
TIME/RATE – Durch Drehen dieses Reglers stellen Sie die
Intervalllänge oder Modulationsgeschwindigkeit des aktiven
Effekts ein.
T.
POWER-ANZEIGE – Leuchtet, wenn der Verstärker ein-
geschaltet ist.
U.
POWER-SCHALTER – Schaltet den Verstärker
ein (ON) oder aus (OFF).
V.
NETZKABELANSCHLUSS – Zum Anschluss des
mitgelieferten Netzkabels entsprechend der auf
der Verstärkerrückseite angegebenen Spannung
und Frequenz.
W.
PARALLEL SPEAKER OUTPUTS – Anschluss
eines einzelnen 8-Ω-Lautsprechers (intern oder extern) an
die MAIN SPKR-Buchse. Anschluss eines zusätzlichen 8Ω-
Lautsprechers (intern oder extern) an die EXT. SPKR-
Buchse. Gesamtimpedanz mindestens 4Ω.
Lautsprecher
Ein 8-Ω-Lautsprecher
Zwei 8-Ω-Lautsprecher
X.
LINE OUT – XLR-Ausgang zum
Anschluss an den Eingang eines
Mischpults oder Aufnahmegerätes.
Y.
PRE AMP OUT / POWER AMP IN –
(1) Effects Loop – Anschluss von PRE AMP OUT an den
Eingang
eines
Ausgangs des Effektgeräts an POWER AMP IN.
(2) Mehrere Verstärker – Anschluss von PRE AMP OUT des
Primärgeräts an PWR AMP IN des Zusatzgeräts. Alle
Zusatzverstärker werden über das Primärgerät gesteuert.
(3) Aufnahmegerät oder Mischpult – Anschluss von PRE
AMP OUT an den Eingang von zusätzlichem Equipment.
Der Anschluss erfolgt standardmäßig über 6,3-
mm-Klinkenstecker. PRE AMP OUT enthält eine integrierte
Klangregelung sowie die DSP-Effektverarbeitung.
Z.
FOOTSWITCH – Anschlussbuchse für den mitgelieferten
4-Knopf-Fußschalter von Fender für externes Ein- und
Ausschalten von CH SELECT, MORE DRIVE, EFFECTS und
REVERB. Die Einstellungen des angeschlossenen Fuß-
schalters übersteuern die der entsprechenden Regler auf der
Bedienleiste.
w w
w
w w
w . . m
m r
r g
g e
®
®
entschieden haben!
entschieden haben!
Buchse
Last / Ausgabe
MAIN-Buchse
8Ω / 100 W
beide Buchsen
4Ω / 160 W
Effektgeräts,
dann
Anschluss
e a
a r
r h
h e
e a
a d
d . . n
des
n e
e t
t