ALLNEW Dryve Eerste installatie - Pagina 2

Blader online of download pdf Eerste installatie voor {categorie_naam} ALLNEW Dryve. ALLNEW Dryve 2 pagina's.

Tools /
Montagezubehör
A2
A1
An installation video can be found at www.dryve.ch
The set up of dryve requires some basic knowledge of bicycles. Read the following assembly
and safety instructions carefully before starting to set up the product. Please remember to
pass this on to subsequent owners.
You will need an Allen wrench (M5) as well as scissors, a knife or pliers for cutting the zip ties.
Assembly:
• Before installation, check if you have a curved handlebar (this side of instruction) or a straight
handlebar (see instruction on the back).
• Your bicycle has a curved (city bike) or very curved (Dutch bike) handlebar:
Use parts A1 and A2 only. (A3 is NOT needed, see images above)
• Make sure that the clamping surfaces are clean and free from grease!
• Check, if the diameter of the attachment fits the handlebar tube. The bar ends (A1) have to
enclose the tube and fit firmly after tightening the nuts with an Allen wrench (M5).
• Mark the clamping areas: Distance about 40 cm apart (see fig. 1 below).
• Align the bar ends (A1), so that it is at an angle of approx. 45° pointing frontwards.
• Tighten the clamping bolts firmly with an M5 Allen wrench: Tension value 3 Nm.
• Follow steps 2 to 5 illustrated below.
Note on safety:
Regularly check that the bolts are secured.
Do not use bar ends as support.
Further information:
FAQs, safety and care instructions can be found at www.dryve.ch
1.
1. Mark the clamping areas (about
40 cm) and mount bar ends (A1) (ten-
sion value 3 Nm). Cover the bar ends
with webbing (A2).
1. Abstand der Klemmbereiche
markieren (ca. 40 cm) und Hörnchen
(A1) mit Inbusschlüssel festziehen
(Anzugswert 3 Nm). Hörnchen mit
Gurtband (A2) überziehen.
2.
2. Fix front clip B onto
handlebar tube using the
Velcro strap attached.
2. Frontclip B mit dem
Klettband am Steuerrohr
befestigen.
3.
3. Fix mudguard E with
self-adhesive Velcro to the
fender.
3. Spritzlappen E mit
selbstklebendem Klett und
Elastikklettverschluss am
Schutzblech befestigen.
INITIAL INSTALLATION –
ERSTINSTALLATION –
B
A3
CURVED HANDLEBAR
GEBOGENER LENKER
C
D
Ein Installationsvideo finden Sie auf www.dryve.ch
Die Montage des dryve setzt gewisse Grundkenntnisse voraus. Lesen Sie die nachfolgenden
Montage- und Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Geben Sie diese auch an einen allfälligen Nachbesitzer weiter.
Sie benötigen einen Inbusschlüssel (M5) sowie Schere, Messer oder Seitenschneider, um
die Kabelbinder zu schneiden.
Montage:
• Überprüfen Sie vor der Montage, ob Sie die Befestigung für gebogene Lenker (diese Seite
der Anleitung) oder für gerade Lenker (siehe Anleitung Rückseite) brauchen.
• Ihr Fahrrad hat einen gebogenen (Citybike) oder stark gebogenen Lenker (Hollandrad):
Sie benötigen nur die Teile A1 und A2 (A3 wird NICHT benötigt, siehe Abb. oben).
• Achten Sie darauf, dass die Klemmflächen sauber und fettfrei sind!
• Überprüfen Sie, ob die Halterung zum Rohrumfang des Lenkers passt. Die Rohrklemme/
Hörnchen (A1) muss das Lenkerrohr fest umschliessen und nach Anziehen beider Muttern
mit dem Inbusschlüssel (M5) fest sitzen. (siehe Abb. 1)
• Markieren Sie die Klemmbereiche: Abstand ca. 40 cm (siehe Abb. 1).
• Richten Sie die Hörnchen (A1) in Fahrtrichtung mit einer leichten Ausrichtung von ca. 45°
nach vorne.
• Ziehen Sie die Klemmschrauben fest an (M5-Gewinde): Anzugswert 3 Nm.
• Befolgen Sie die weiteren Schritte 2 bis 5 in der Abbildung unten.
Sicherheitshinweis: Kontrollieren Sie den Anzugswert der Schrauben regelmässig.
Die Hörnchen nicht als Stütze verwenden.
Weitere Infos:
FAQs, Warn- und Pflegehinweise finden Sie auf www.dryve.ch
4. Fix clip C at rear of the saddle by
using 2 zip ties and fasten as tightly
as possible. Cut remaining part of
zip ties with pliers, knife or scissors.
4. Sattelclip C mit 2 Kabelbindern
hinten unter dem Sattel so fest wie
möglich anziehen. Den Rest der
Kabelbinder mit dem Seiten-
schneider, Messer oder Schere
sauber abtrennen.
5. Fix clip D with 3 zip ties to luggage
carrier (or to fitted basket) and cover
with Neoprene rubber. Cut remaining
part of zip ties.
5. Befestigung D mit 3 Kabelbindern
an den Gepäckträger (oder fixen
Transportkorb) montieren und mit
Neoprenschutz überziehen. Den Rest
der Kabelbinder sauber abtrennen.
1b
E
4.
5.