JAN KOLBE VARIO 90 CN Instrukcje użytkowania i obsługi - Strona 7

Przeglądaj online lub pobierz pdf Instrukcje użytkowania i obsługi dla Okap wentylacyjny JAN KOLBE VARIO 90 CN. JAN KOLBE VARIO 90 CN 10 stron.

NL
DECORATIEVE AFZUIGKAP
Geachte klant:
Wij zijn ervan overtuigd dat de aankoop van onze afzuigkap in alle opzich-
ten aan uw verwachtingen zal voldoen; daarom verzoeken wij u de handlei-
ding aandachtig door te lezen zodat u een optimaal resultaat zult bereiken
met het gebruik van de afzuigkap.
BELANGRIJK
Om van onze garantie gebruik te kunnen maken is het een vereiste de reke-
ning van de afzuigkap met het garantiebewijs te overleggen. Zonder dit, is
de garantie niet geldig.
AANWIJZINGEN VOOR HET INSTALLEREN, ONDERHOUD EN
GEBRUIK
AANWIJZINGEN VAN ALGEMENE AARD
Alvorens de afzuigkap te installeren, controleren of de spanning (V) en de
frequentie (Hz) die op het typeplaatje staan aangegeven, overeenkomen met
de spanning en de frequentie zoals die op de plaats van installatie aanwe-
zig zijn.
Het typeplaatje en de technische gegevens bevinden zich binnenin het
apparaat.
Deze afzuigkap wordt met een uitschuifbare buis geleverd die het mogelijk
maakt de buis aan de hoogte van elke keuken aan te passen.
HET INSTALLEREN
De afzuigkap kan in twee uitvoeringen geïnstalleerd worden:
Indien de mogelijkheid bestaat om de afzuigkap met een luchtafvoerkanaal
naar buiten te installeren dient de uitvoering Afzuigen gebruikt te worden. In
het geval dat dit niet mogelijk is, dient de afzuigkap in de functie Zuiveren
gebruikt te worden waarbij de lucht via het gebruik van koolstoffilters gere-
circuleerd wordt.
Afzuigen
Indien de afzuigkap gebruikt wordt in de uitvoering AFZUIGEN, de
uitlaatkegel (H) (doorsnede 125 mm) op een luchtafvoerkanaal aans-
luiten dat rechtstreeks met de buitenlucht in verbinding staat. (Afb.
1).
Het wordt aangeraden een buis met een doorsnede van 125 mm te gebruiken voor
een hoger rendement en een lager geluidsniveau van de afzuigkap.
Zuiveren
Deze afzuigkap kan ook als een luchtverversingsapparaat gebruikt worden
als het niet mogelijk is om de afzuigkap met de buitenlucht te verbinden.
In dit geval wordt de luchtcirculatie via opening F (Afb. 2) gerealiseerd. Om
de afzuigkap als luchtverversingsapparaat te laten functioneren is het
gebruik van twee koolstoffilters onontbeerlijk, die als toebehoren afzonder-
lijk geleverd worden. Voor een goede werking dienen deze koolstoffilters
dienen regelmatig, minimaal om de drie maanden, vervangen te worden
(afhankelijk van de mate waarin de afzuigkap gebruikt wordt). (Afb. 4).
N.B.: De afzuigkap niet op een schoorsteen, ventilatiekanaal of warme-
luchtkanaal aansluiten. Alvorens de afzuigkap op een luchtafvoerkanaal aan
te sluiten, de gemeentelijke voorschriften over luchtafvoer raadplegen en de
voor het gebouw verantwoordelijke persoon om toestemming vragen. Erop
toezien dat er voldoende ventilatie is, ook wanneer de afzuigkap gelijktijdig
met een ander product gebruikt wordt.
NEDERLANDS
Montage en bevestiging aan de muur
– De benodigde hulpstukken voor het installeren van de afzuigkap bevinden
zich binnenin de afzuigkap.
– De afzuigkap dient op minimaal 66 cm afstand boven de kookplaats
geïnstalleerd te worden.
– Het bijgevoegde sjabloon op de voor de afzuigkap bestemde plaats aan-
brengen en met plakband vastzetten.
– De gaten in de muur boren met een boortje van 6 mm.
– In het zakje met hulpstukken, dat bij de afzuigkap bijgeleverd is, bevinden
zich de pluggen en schroeven die voor de bevestiging van de afzuigkap
nodig zijn.
Elektrische aansluiting
Het apparaat dient zo geplaatst te worden, dat de aanshuitplug bereikbaa
is.
De kabel van een stekker voorzien of het apparaat op een meerpolige scha-
kelaar aansluiten waarvan de opening van de contacten minimaal 3 mm
dient te bedragen.
De fabrikant stelt zich niet verantwoordelijk bij het niet in acht nemen van alle
geldende en noodzakelijke veiligheidsvoorschriften voor het goed en norma-
al functioneren van het elektrische gedeelte.
Het apparaat voldoet aan de eisen van de EEG bepalingen Nr. 76/889 en
82/449 betreffende het onderdrukken van radio storingen.
Montage van de uitschuifbare sierbuis
– Op de muur de plaats van de steun E (Afb. 2) aftekenen, volgens de maten
en specificaties van het bijgevoegde sjabloon.
– De gaten in de muur boren, de pluggen in de gaten steken en de steun E
met de schroeven vastzetten.
– De buis A (Afb. 2) met daarin het uitschuifbare gedeelte B plaatsen en
erop.
– Vervolgens dient de steun G bovenaan tegen de muur bevestigd te wor-
den waarbij er opgelet moet worden dat deze op één lijn komt te staan met
de uitschuifbare buis. Het beweegbare gedeelte van de buis B tot aan de
steun G uitschuiven en deze aan de zijkanten met twee schroeven vast-
zetten. (Afb. 5).
– Tenslotte, bevestig de schroeven (7 stukken) aan de onderzijde van de
geopene afzuigkap om de afzuigkap aan de onderste telescoopbuis te
bevestigen (afb. 5).
SCHAKELPANELEN:
Funktionaliteiten
Drukknop (1
) starten/stoppen: Start de stilstaande motor op de eerste
snelheid en stop de motor als deze op iedere snelheid loopt. In het geval
van het starten moet het symbool van de ventilator verschijnen (A
Drukknop (2
) snelheidsverhoging: De motorsnelheid wordt
maximaal verhoogd en op het LCD-display verschijnen de
snelheidsbalken (symbool B). Druk eens om de snelheid met een stap te
verhogen. Blijf drukken langer dan 0,5 seconden om de snelheid
onbegrensd te verhogen zolang u blijft drukken of tot het maximum. Als
de maximale snelheid wordt bereken, gaat het turbo icoon branden (C
TURBO ).
Drukknop (3 ) snelheidsvermindering: De motorsnelheid wordt tot het
Drucktaste (4
) für die Zeitprogrammierung der Motorfunktion: Durch
Drücken dieser Drucktaste wird eine Nachlaufzeit gestartet, die den Motor nach
dem Kochvorgang verzögert ausschaltet. Durch diesen Vorgang wird die
augenblickliche Geschwindigkeit des Motors 5 Minuten lang gehalten, nach
Ablauf dieser 5 Minuten wird die Geschwindigkeit auf die darunter liegende
Stufe vermindert, dann läuft der Motor noch einmal fünf Minuten in dieser
Geschwindigkeit weiter. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis die
Mindestgeschwindigkeit erreicht wird, dann schaltet sich der Motor nach weite-
ren 5 Minuten ab. Wenn diese Funktion aktiviert ist, blinkt die Anzeige für die
Zeitprogrammierung (D
) auf dem LCD-Bildschirm. Gleichzeitig blinken auch
die Geschwindigkeitsanzeigen für die entsprechende Geschwindigkeit während
des gesamten Vorgangs. Durch Betätigen der Drucktaste (1
(3
) oder (4 ) wird diese Funktion deaktiviert.
Drucktaste (5
) für das Einschalten/Ausschalten des Lichtes: Das Licht der
Abzugshaube wird in der Intensität eingeschaltet, in der es zum letzten Mal aus-
geschaltet wurde. Die Lichtintensität beim Ausschalten bleibt immer gespei-
chert, es sei denn, die Elektrizitätszufuhr wurde unterbrochen.
Drucktaste (6
) für die Erhöhung der Lichtintensität: Erhöhung der
Lichtintensität. Durch einmaliges Drücken wird die Intensität „eine Stufe"
erhöht. Wenn Sie die Drucktaste länger als 0,5 Sekunden gedrückt halten,
wird die Lichtintensität solange erhöht, bis Sie die Drucktaste loslassen oder
die höchste Stufe erreicht ist. Diese Drucktaste verfügt über eine zweite
Funktion zur Erhöhung der Uhrzeit, auf die zugegriffen werden kann, wenn
die Drucktaste (8
) aktiviert ist.
Diese Drucktaste verfügt über eine dritte Funktion zum Erhöhen des Alarms, auf
die zugegriffen werden kann, wenn die Drucktaste (9
Drucktaste (7
) zur Verringerung der
Lichtintensität: Verringert die Lichtintensität. Durch einmaliges Drücken wird
die Intensität „eine Stufe" verringert. Wenn Sie die Drucktaste länger als 0,5
Sekunden gedrückt halten, wird die Lichtintensität solange verringert, bis Sie
die Drucktaste loslassen oder die niedrigste Stufe erreicht wird. Bei Erreichen
der niedrigsten Stufe wird das Symbol Mond (E
tet Nachtlicht.
Einmaliges Drücken mit abgeschaltetem Licht bringt die Steuerung auf die
Stufe Nachtlicht, wobei das Symbol Mond (E
Diese Drucktaste verfügt über eine zweite Funktion zum Senken der Uhrzeit,
auf die zugegriffen werden kann, wenn die Drucktaste (8
Diese Drucktaste verfügt über eine dritte Funktion zum Verringern des Alarms,
auf die zugegriffen werden kann, wenn die Drucktaste (9
Drucktaste (8
) zum Einstellen der Uhrzeit: Durch die
Aktivierung dieser Drucktaste wird die Uhrzeit (F) eingestellt. Sie hat das
Format 0h-12h mit den Symbolen AM-PM. Beim ersten Drücken blinken die
Zahlen der Uhr auf und die zweite Funktion der Drucktasten (6
(7
) wird aktiviert. Die Erste dient zum Erhöhen, die Zweite zur
Verringerung der Uhrzeit. Die Drucktasten erhöhen oder Senken mit jedem
Drücken um 1 Minute. Wenn Sie die Drucktasten länger als 0,5 Sekunden
gedrückt halten, wird solange schnell erhöht oder verringert, bis sich die
Drucktaste deaktiviert.
Sobald die Uhrzeit eingestellt wurde, kann die Drucktaste (8
viert werden, um sie fest einzustellen und die Drucktasten (6
(7
) wieder auf ihre Hauptfunktion zurückzustellen.
Drucktaste (9 ) für die Auswahl des Alarms des Countdowns: Die Aktivierung
dieser Drucktaste aktiviert auch den Alarm (G). Beim ersten Drücken blinkt die
zuletzt gespeicherte Zeit auf und die dritte Funktion der Drucktasten (6
(7
) wird aktiviert. Die Erste dient zum Erhöhen, die Zweite zur
Verringerung der Zeit. Die Drucktasten erhöhen oder Senken mit jedem
Drücken um 1 Minute. Wenn Sie die Drucktasten länger als 0,5 Sekunden
).
gedrückt halten, wird solange schnell erhöht oder verringert, bis sich die
Drucktaste deaktiviert.
Sobald die Zeit eingestellt ist, wird der Countdown des Alarms entweder nach
Ablauf von 5 Sekunden oder bei erneutem Drücken der Drucktaste 9, aktiviert.
Die Anzeige Glocken (Symbol H
) leuchtet auf, die Zahlen blinken nicht mehr
und den Drucktasten (6
) und (7
zugewiesen.
Sobald die Zeit des Countdowns abgelaufen ist, wird ein unterbrochener
Summer aktiviert, der das Ende des Countdowns angibt. Nach einer Minute
oder durch Aktivieren der Drucktaste 9 wird dieser deaktiviert.
ELEKTRISCHER AUSFAHRMOTOR
Sobald die Haube in einer der vorgesehenen Geschwindigkeitsstufen in
Betrieb genommen wird, setzt sich der elektrische Ausfahrmotor in Gang,
durch den der vordere Haubenbereich zur Vergrößerung der Abzugsleistung
nach vorne ausgefahren wird.
Beim Ausschalten der Haube kehrt der vordere Haubenbereich wieder in
seine ursprüngliche Position zurück, wodurch der Platzbedarf des Geräts auf
ein Minimum reduziert wird.
), (2
),
WARTUNG
Bei allen Wartungsarbeit vergewissern Sie sich bevor Sie beginnen, daß das
Stromkabel nicht angeschlossen ist oder daß die Sicherung herausgedreht ist
oder der Sicherungs-automat auf Off steht.
REINIGUNG
Säubern Sie die äußeren Teile mit einem flüssigen, nicht ätzenden
Reinigungsmittel. Verwenden Sie jedoch keine Reinigungsmittel, die
Scheuerpulver enthalten.
AUSWECHSELN DER GLÜHBIRNE
Entfernen Sie den Fettfilter (Fig. 3) und wechseln Sie die Birne aus.
Verwenden Sie eine Glühbirne mit einer Höchstleistung von 50 W.
Setzen Sie den Filter wieder ein.
) aktiviert ist.
WICHTIGE WARNUNG ÜBER ABZUGSHAUBEN MIT HALOGENLAMPEN
Werden die Halogenlampen ersetzt, dann müssen sie durch Lampen mit
Aluminium-reflektor und nie durch dichroische Lampen ersetzt werden, um
eine unnötige Überhitzung im Lampensockel zu vermeiden.
REINIGUNG DES FETTFILTERS.
) angezeigt. Das bedeu-
Die Fettfilter werden je nach Gebrauch der Abzugshaube, aber mindestens einmal
pro Monat abmontiert (Fig. 3) und gereinigt. Sie können in der
Geschirrspülmaschine oder mit warmem Wasser und Spülmittel gesäubert werden.
) angezeigt wird.
Bei der Reinigung im Geschirrspüler ist es ratsam, den Fettfilter senkrecht auf-
zustellen, damit sich keine Speisereste ablagern können.
) aktiviert ist.
Nach dem Abspülen und Trocknen werden die Fettfilter wieder korrekt ange-
bracht. Hierbei gehen Sie ebenso vor wie beim Abbau, nur in umgekehrter Weise.
) aktiviert ist.
WICHTIGER HINWEIS
Unter der Abzugshaube darf nicht flambiert werden.
Beim Braten sollten Sie Pfannen und Töpfe nie unbewacht lassen, da sich
) und
das verwendete Öl überhitzen und entzünden könnte. Bei der
Wiederverwendung von Ölen sollten Sie daran denken, daß die Brandgefahr
wesentlich erhöht ist.
Benutzen Sie die Abzugshaube nicht in einer Umgebung, in der bereits ande-
re Apparate mit Abführungen nach draußen in Betrieb sind. Es sei denn, eine
perfekte Belüftung des Raumes ist gewährleistet.
Um einen möglichen Brand zu vermeiden, sollten Sie genauestens die
) erneut akti-
genannten Vor-schriften beachten und die Fettfilter regelmäßig reinigen.
) und
Der Hersteller haftet für keinerlei Schaden, wenn die Vorschriften und
Angaben zur Installation, Wartung und für den korrekten Gebrauch der
Abzugshaube nicht erfüllt werden.
) und
Ist die Netzleitung beschädigt, muß diese von einem
zugelassenen Fachmann ausge-tauscht werden.
) wird wieder ihre Hauptfunktion