Bitzer 4TFY Instrukcja konserwacji - Strona 17
Przeglądaj online lub pobierz pdf Instrukcja konserwacji dla Sprężarka powietrza Bitzer 4TFY. Bitzer 4TFY 20 stron.
3.3 Toleranzbereiche
Bei der Instandsetzung können folgende Werte als
Empfehlung für einen Austausch angesehen werden:
Lagerstellen
Maximal zulässiges Lagerspiel:
Welle - Lager.........................................................112
Pleuel - Exzenterwelle (4TF) ................................112 µm
Pleuel - Kolbenbolzen (4TF) ...................................19 µm
Pleuel - Hubzapfen (4PF/4NF) ...............................72 µm
Pleuel - Kolbenbolzen (4PF/4NF) ...........................26 µm
Zylinderbohrung
Maximal zulässiges Maß der Bohrung:
4NF .................................................................55,015 mm
4TF/4PF ..........................................................60,015 mm
Bei sichtbarem Verschleiß sind neue Kolben und neue
Laufbuchsen erforderlich.
3.4 Zusammenbau des Verdichters
Achtung! Grundsätzlich müssen vor dem Wiedereinbau alle
Teile sorgfältig geprüft und gereinigt werden (Dichtungsreste
entfernen). Bewegte Teile und Gleitflächen müssen mit sau-
berem Kältemaschinenöl eingeölt werden. Asbestfreie
Dichtungen und die entsprechenden Dichtflächen dürfen
nicht eingeölt werden! Schraubenverbindungen müssen mit
dem vorgeschriebenen Drehmoment (Drehmomentschlüssel,
Werte siehe Anhang) angezogen werden.
• Innenring des Zylinderrollenlagers 50 vorsichtig erwärmen
und bis Anschlag auf Welle schieben
• Zylinderrollenlager 50 mit geeigneter Vorrichtung in das
Gehäuse 1 drücken
• Gasausgleichsventil 4 und Schauglas 11 einschrauben
• Überströmventil 102 und Blindflansch 100 einschrauben
• Zylinderlaufbuchse von oben in Zylinderbohrung einsetzen
(bei Wiederverwendung an ehemaliger Position)
• Pleuel/Kolben 76 und Welle 70 einsetzen:
4TF: Pleuel/Kolben von unten mit Hilfe einer Kolbenzange
in die Zylinder schieben, Welle unter Drehen einschieben
(nicht verkanten), Ausgleichsgewicht 72 anschrauben
4PF/4NF: Pleuel/Kolben mit Hilfe einer Kolbenzange von
unten in den Zylinder bis in die obere Position schieben,
Kurbelwelle hineinschieben, Pleuellagerschalen an das
ursprüngliche Pleuel montieren (Markierung der Lager-
schale auf der gleichen Seite wie am Pleuel)
• Bodenplatte 3 anschrauben
• Lagerdeckel montieren: siehe Abschnitt 2.4
• Tellerfedern 51, O-Ring 53 und Dichtscheibe 52 einsetzen,
Einbau der Wellenabdichtung: siehe Abschnitt 2.3
• Axialspiel einstellen: siehe Abschnitt 2.5,
Ölpumpe montieren: siehe Abschnitt 2.4
3.3 Tolerance range
When overhauling the following values can be seen as a
recommendation for exchanging:
Bearing areas
Maximum permissible bearing play:
µm
Shaft - bearing ......................................................112 µm
Connecting rod - eccentric shaft (4TF) .................112 µm
Connecting rod - piston pin (4TF)...........................19 µm
Connecting rod - shaft journal (4PF/4NF) ..............72 µm
Connecting rod - piston pin (4PF/4NF)...................26 µm
Cylinder bore
Maximum permissible measure of the bore:
4NF .................................................................55.015 mm
4TF/4PF ..........................................................60.015 mm
If wear is visible new pistons and cylinder liners are required.
3.4 Assembling the compressor
Attention! It is essential that all parts must be carefully
examined and cleaned before being re-used (remove gasket
remains). Moving parts and sliding surfaces must be oiled
with clean refrigeration oil. Asbestos free gaskets and the
corresponding sealing surfaces must not be oiled. Screws
must be tightened with the prescribed torque (torque wrench,
values see appendix).
• Heat the inner ring of the roller bearing 50 cearfully and
push onto the shaft until shoulder
• Fit roller bearing 50 into housing 1 with suitable device
• Screw in the gas equalizing valve 4 and sight glass 11
• Screw in relief valve 102 and fit sealing flange 100
• Fit cylinder liners into cylinder bore from above (re-used
parts on the former position)
• Fit connecting rods / pistons 76 and shaft 70:
4TF: push connecting rods / pistons into the cylinder from
below with the aid of a piston clamp, fit the shaft with a
turning movement (do not tilt), screw on balance weight 72.
4PF/4NF: push the connecting rods / pistons into the cylin-
der to the upper position with the aid of a piston clamp,
slide in crankshaft, the connecting rod shells must then be
mounted to the corresponding connecting rods (markings
of the shells on the same side as on connecting rods).
• Screw on base plate 3
• Fit bearing cover: see section 2.4
• Fit spring 51, O-ring 53 and sealing disc 52,
fit shaft seal: see section 2.3
• Set axial play: see section 2.5,
fit oil pump: see section 2.4