DTM System PERFECT SOS Руководство пользователя - Страница 5

Просмотреть онлайн или скачать pdf Руководство пользователя для Приемник DTM System PERFECT SOS. DTM System PERFECT SOS 8 страниц. Receiver of signals of privileged vehicles

4. KONFIGURATION DES EMPFÄNGERS
Die Konfiguration des Empfängers erfolgt über eine entsprechende Einstellung der OUT Steckbrücken – Betriebsmodus des
Empfängers und HORN – Einstellung der Reaktionsoptionen auf dauerhaften Signal
4.1. Einstellung der Betriebsart
Der Empfänger kann in einem der beiden Modi arbeiten. Der erste ist der monostabile 1s Modus, wo das Tonsignal den Kanal im
monostabilen 1s Modus in Gang setzt. Umstellung des Betriebsmodus auf den monostabilen 1s – Steckbrücke auf 1S.
Zweiter Modus Klemmtyp. Der PUT Ausgang bleibt aktiv bis es zur Betätigung der Quittiertaste kommt. Einstellung des
Betriebsmodus Klemmtyp – Steckbrücke in der SW-Stellung.
1S SW
OUT
MONOSTABILER MODUS 1S
Abb. 2. Konfiguration des Ausgangsbetriebsmodus.
Info über das Auslösen des OUT Ausgangs wird über die Statusdiode signalisiert. Im einsatzbereiten Zustand blickt die
Statusdiode. Beim Anschalten des Ausgangs, abhängig vom eingestellten Betriebsmodus des Empfängers:
schaltet die Diode für 1 Sekunde ein, danach geht sie in den Modus Einsatzbereit (OUT 1s Modus) über,
ź
sie leuchtet dauerhaft. Der Übergang in den Modus Einsatzbereit erfolgt nach dem Quittieren des Auslösesignals mit der
ź
Quittiertaste (OUT Modus „Druckknopf").
Eingang der Quittiertaste SW
Die Diode
im Modus OUT 1S
Die Diode
im Modus OUT „Klemme"
Abb. 3. Anzeigen der Statusiode.
4.2. Umstellung des Empfängers auf den Reaktionsmodus bei dauerhaftem Signal
Als Option kann man beim Empfänger Reaktionen nicht nur auf das Signal von Rettungsdienstfahrzeugen einstellen, sondern
auch auf dauerhaftes HORN Signal. Der Empfänger reagiert auf ein dauerhaftes Signal, das mindestens
8 Sekunden dauert.
Werksseitig ist die Reaktion auf dauerhaften Signal ausgeschaltet - HORN Steckbrücke in der OFF Stellung. Um Reaktionen auf
dauerhaftes Signal einzustellen, muss die HORN Steckbrücke in die ON Stellung verstellt werden.
HORN
OFF
REAKTONSMODUS
AUF DAUERHAFTES
SIGNAL – AUS
Abb. 4. Konfiguration des Reaktionsmodus beim dauerhaften Signal.
5.EMPFANGSVERSUCHE
Es müssen Empfangsversuche vorgenommen werden, um festzustellen ob das Mikrofon richtig platziert wurde und ob der
Empfänger richtig funktionieren wird. Es wird empfohlen versuche mit dauerhaftem Signal vorzunehmen, stellen Sie die
Steckbrücke HORN in die ON Stellung um. Die Signalquelle muss der Reihe nach auf beiden Seiten der Straßensperre
aufgestellt werden und dann schaltet man das Tonsignal ein.
Wenn die Automatik, an der das PERFECT SOS angeschlossen ist, die Durchfahrt ermöglicht, können wir die Versuche
einstellen.
Trotz der Anwendung fortgeschrittener Algorithmen der Signaldetektion, in Verbindung mit fehlenden offiziellen Standards,
die Parameter für Tonsignale in Rettungsdienstwagen bestimmt würden, garantiert der Hersteller keine richtige Detektion des
Signals, der von jedem Rettungsfahrzeug ausgeht.
AUSLÖSEN
1s
Löschen
ON
1S SW
OUT
MODUS KLEMMTYP
QUITTIEREN
AUSLÖSEN
1s
HORN
OFF
ON
REAKTONSMODUS
AUF DAUERHAFTES
SIGNAL – EIN
QUITTIEREN
Löschen