Bresser 58-02520 Руководство по эксплуатации - Страница 4
Просмотреть онлайн или скачать pdf Руководство по эксплуатации для Микроскоп Bresser 58-02520. Bresser 58-02520 13 страниц. Led
Также для Bresser 58-02520: Руководство по эксплуатации (13 страниц)

3. Beobachtung
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter (15) ein. Blicken Sie nun
durch den binokularen Einblick und verändern Sie den Abstand der Okulare
(1) so, dass Sie ein kreisrundes, klares Sehfeld erhalten.
Die Bildschärfe wird durch langsames Drehen am Fokussiertrieb (11) ein-
gestellt. Falls Sie ein sehr großes oder ein sehr kleines Objekt beobachten
möchten, können Sie das Mikroskop entsprechend anpassen. Lösen Sie hier-
zu die Halteschraube an der Seite und verschieben Sie den Mikroskopkopf
entsprechend auf der Mikroskopkopfführung (5). Wenn Sie die richtige Posi-
tion eingestellt haben (Abstand von 22 cm zum Objekt), ziehen Sie die Halte-
schraube wieder an.
4. Dioptrieeinstellung
Stellen Sie die Dioptrieeinstellung (2) des linken Okulars auf die Mittelposition
(silberfarbener Ring). Schließen Sie das linke Auge und schauen Sie mit
dem rechten durch das rechte Okular. Stellen Sie das Objekt mit Hilfe des
Fokussiertriebs (11) genau scharf. Blicken Sie nun mit dem linken Auge durch
das linke Okular. Falls das Bild jetzt unscharf sein sollte, können Sie durch
Drehen an der Dioptrieeinstellung das Bild entsprechend scharf stellen.
Das Mikroskop ist jetzt auf Ihre beiden Augen eingestellt.
5. Auswechseln der Sicherung
Schalten Sie das Mikroskop aus und ziehen Sie den Stecker des Netzkabels
aus der Netzsteckdose. Greifen Sie mit einem kleinen Schraubendreher unter
die Lasche der Sicherungshalterung (14) und ziehen diese vorsichtig nach
vorne. Entnehmen Sie danach den Sicherungshalter und ersetzen Sie die de-
fekte Sicherung durch eine neue. Schließen Sie den Sicherungshalter wieder.
6. Pflege und Wartung
Linsenreinigung: Wischen Sie die Linsen mit einem fusselfreien Linsenputz-
tuch ab. Bei starker Verschmutzung geben Sie etwas Alkohol (z.B. Isopropa-
nol) auf das Linsenputztuch.
Reinigung der lackierten Geräteteile: Der Staub auf den lackierten Gerä-
teteilen kann mit einem weichen Tuch entfernt werden. Verwenden Sie keine
organischen Lösemittel wie Alkohol, Ether oder Verdünner usw., um lackierte
Geräteteile oder Kunststoffkomponenten zu reinigen.
Das Mikroskop ist ein Präzisionsinstrument. Sie sollten es nicht
demontieren. Unsachgemäße Demontage beeinträchtigt den hohen
Gebrauchswert des Mikroskops. Außerdem erlischt die Garantie.Decken
Sie das Mikroskop mit der Staubschutzhülle ab und stellen Sie es an einen
trockenen und staubfreien Platz. Wir empfehlen die Lagerung aller Okulare
in einem geschlossenen Behälter mit Trockenmittel.
4