AQUA FORTE PF Series Посібник користувача - Сторінка 3

Переглянути онлайн або завантажити pdf Посібник користувача для Системи фільтрації води AQUA FORTE PF Series. AQUA FORTE PF Series 8 сторінок. Uv filter

PF – SERIE UVC FILTER GEBRAUCHSANLEITUNG
AquaForte Filter sind ausführlich getestet und geprüft, sowohl auf die Sicherheit als auch auf die
Funktion. Bitte befolgen Sie die Instruktionen dieser Anleitung um Schaden und Verletzungen zu
vermeiden. Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch und bewahren Sie diese an einem sicheren
Platz für evtl. spätere Nutzung gut auf.
INSTRUKTIONEN
1.
Der Filter wurde für den Außenbereich produziert, braucht jedoch nicht unterhalb der
Wasseroberfläche zu stehen.
2.
Bitte unterlassen Sie den Anschluss, wenn der Filter beschädigt ist oder andere
Unregelmäßigkeiten aufweist. Lassen Sie den Filter bitte vorher prüfen, notfalls reparieren durch
den Fachhandel.
3.
Sorgen Sie für einen „Tropfenlasche" in der Stromleitung indem Sie zwischen den Filter und den
Stecker durch das Kabel tiefer hängen lassen als der Filter oder der Stecker ist.
4.
Dieses Produkt wurde für den Dauergebrauch produziert. Sorgen Sie beim Stromanschluß dafür,
dass die Steckdose sich an einem trockenen, wasserdichten Bereich (Gehäuse) befindet. Das Gerät
muß geerdet sein.
5.
Vor jeder Wartung oder anderen Eingriff in den Filter bitte vorher den Netzstecker von der
Stromversorgung trennen.
6.
Beugen Sie eine Überhitzung der UVC-Lampe vor. Unbedingt ausschalten, wenn sich kein
fließendes Wasser im Filter befindet.
7.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit dem UVC-Licht. Dieses ist schädlich für die Augen und der
Haut.

INSTALLATION

1.
Suchen Sie sich einen geeigneten Platz um den Filter zu installieren. Der Filter kann teilweise
eingegraben werden. Platzieren Sie den Filter waagerecht (mit einer Wasserwage kontrollieren).
Der Filter kann bis zu den Clips eingegraben werden (Bild 1).
2.
Schließen Sie die Pumpe mit einem flexiblen Schlauch an die Schlauchtülle „Pfeil rein" – Symbol. Für
den Rücklauf schließen Sie den Schlauch an die Tülle „Pfeil raus"-Symbol an. Verwenden Sie zur
Fixierung vom Schlauch Edelstahl-Schlauchklemmen für eine gute und dichte Schlauchverbindung
(Bild 2).
3.
Die Funktion der UVC-Lampe können Sie über das Sichtglas kontrollieren, welches sich oben auf
dem Deckel befindet.
4.
Kontrollieren Sie die Funktion sowohl von der Pumpe, als auch vom Biofilter, nach dem die Pumpe
im Wasser aufgestellt wurde.

WARTUNG

1.
Der Filter zeigt über einer farbigen Druckanzeige oben auf dem Deckel an, wann er gereinigt
werden muss. Wenn der Filter effektiv arbeitet zeigt diese Druckanzeige „grün" an. Wenn der
Durchfluss gemindert wird durch die Verschmutzung, ändert sich diese Farbe nach „rot" (Bild 3).
2.
Der Filter kann geöffnet werden und die einzelnen Filterkomponenten können manuell gereinigt
werden. Lösen Sie dazu die Clips und entfernen Sie den Deckel.
3.
Spülen Sie den Filter-Schaumstoff mit Leitungswasser. Die Bio-Bälle bitte nur bei starker
Verschmutzung mit reinigen, und dann auch nur mit Teichwasser abspülen um die nützlichen
Bakterien zu erhalten.
4.
Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass der O-Ring vom Deckel wieder richtig eingesetzt wird
(Bild 4). Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Filter am Deckel undicht ist.
UV-C LAMPE ERSETZEN
Sollte sich das Teichwasser grünlich verfärben durch Schwebealgen, sollte die Funktion der Lampe
kontrolliert werden.
1.
Um die Lampe zu ersetzen müssen Sie zuerst die Stromverbindung am Stecker der UVC-Lampe
unterbrechen. Drehen Sie den Deckel so, dass der Pfeil gleich gestellt wird mit der Ringhalter (Bild
5). Entfernen Sie die Kappe vom Filterdeckel (Bild 6). Schrauben Sie den UVC-Lampenhalter
entgegen dem Uhrzeigersinn los und entfernen Sie diesen Vorsichtig (Bild 7). Lassen Sie zuerst den
UVC-Lampenhalter und die UVC-Lampe abkühlen und vollständig trocknen, bevor Sie die Lampe
ersetzen. Sind diese kühl und trocken nehmen Sie den Lampenfuß mit Hilfe von einem Küchentuch
und ziehen Sie die Lampe vorsichtig aus der Halterung (die Lampe nicht am Glas anfassen) (Bild 8).
Platzieren Sie nun eine neue Lampe in die Halterung. Bitte testen Sie die Lampe erst nach dem
vollständigen Zusammenbau des Filters!
2.
Das Quarzglas um der UVC-Lampe ist sehr empfindlich für Kalkablagerungen, welche die Funktion
der UVC-Lampe auch beeinträchtigt. Säubern Sie daher regelmäßig das Quarzglas mit
entsprechenden Mitteln, z.B. mit Essigreiniger. Montieren Sie danach alle Teile wieder und achten
Sie dabei darauf, dass auch alle O-Ringe und Dichtungen wieder korrekt eingesetzt werden (Bild 10).
AquaForte is a trademark of SIBO BV, the Netherlands, www.sibo.nl, version 1.01