Canton Reference 3.2 DC Benutzerhandbuch - Seite 6
Blättern Sie online oder laden Sie pdf Benutzerhandbuch für Redner Canton Reference 3.2 DC herunter. Canton Reference 3.2 DC 16 Seiten. Reference series
Technische Details
Verantwortlich für die klanglich außergewöhnliche Perfektion ist
die Verwendung hochwertigster elektronischer Bauteile und die
Konstruktion der Weiche. So wurde, um Mikrofonie-Effekte zu
unterdrücken, die Leiterplatte der Frequenzweiche schwingungs-
gedämpft. Zum Einsatz kommen nur hochwertigste Komponen-
ten. Ebenfalls in die Frequenzweiche integriert ist die von Canton
entwickelte DC-Technologie, die subsonische Schwingungen des
Tieftöners unterdrückt und die Bässe spürbar straffer und präziser
klingen lässt.
Reference 3.2 DC
Äußeres Merkmal der Reference-Serie ist das massive, einem
neuen Konzept folgende Gehäuse aus Schichtholzlaminat. In
einem aufwändigen Verfahren unter Einwirkung von Wärme und
Druck werden die Gehäuse der Reference-Serie in ihre Form
gebracht. Der mehrlagige Sandwichaufbau und ein System von
computeroptimierten Innenverstrebungen verhindern klang-
verfälschende Resonanzen. Die äußere Form mit ihren großzügi-
gen Radien minimiert Kantenbrechungen und unterstützt dabei
das Abstrahlverhalten des Lautsprechers.
Herzstück des Reference Hochtonsystems ist die formoptimierte
Hochtonkalotte mit einer Materialkomposition aus Aluminium-
Oxyd-Keramik. Eingebettet in eine Transmission Front Plate mit
integrierter Schallführung sorgt sie für ein optimales Rundstrahl-
verhalten des Hochtöners bis 40.000 Hz. So kommen die
akustischen Vorteile der Tonformate SACD und DVD-Audio voll
zur Geltung.
Der Mitteltontreiber mit seinem eloxierten Aluminium-Konus
verfügt über eine spezielle Formgebung der Membran (Triple
Curved Cone). Ausgeprägte Materialresonanzen, die zwangsläu-
fig zu einem höheren Klirrfaktor führen, werden dadurch nahezu
gänzlich eliminiert.
Technical details
Responsible for the system's exceptional acoustic perfection are
the use of top-quality electronic components and the innovative
design of the crossover network. To suppress feedback effects,
the crossover network has been mounted so as to be insulated
against vibrations. Premium-quality components are used
exclusively. Likewise integrated into the crossover network is
the DC technology developed by Canton, which suppresses
subsonic vibrations of the woofer and delivers bass tones that
are perceptibly tauter and more precise.
The cabinets of the Reference series have a complex design,
formed from multiple layers of wood, glued together with heat
and pressure. This multilayer sandwich construction creates a
very stiff cabinet, preventing unwanted cabinet resonance.
The heart of the Reference tweeter is the shape optimized cone
made out of aluminum-oxyd-ceramic. Centered in the tweeter's
transmission front plate, Canton is significantly improving tweeter
performance. The new integrated wave-guide extends the
useable frequency bandwidth to 40,000 Hz. The extended
frequency response is particularly beneficial with high-resolution
formats such as SACD and DVD-Audio.
The cone of the midrange driver has a also special shape (Triple
Curved Cone) and is anodized. Material resonances, which lead
inevitably to a higher distortion factor, are almost completely
eliminated thereby.