Altrad Lescha BX 135 Manuel d'instructions original - Page 7

Parcourez en ligne ou téléchargez le pdf Manuel d'instructions original pour {nom_de_la_catégorie} Altrad Lescha BX 135. Altrad Lescha BX 135 20 pages.

Altrad Lescha BX 135 Manuel d'instructions original

Instandsetzung

Vor jeder Instandsetzung Netzstecker zie-
hen.
• Maschine ausschalten und Netzstecker ziehen, wenn Instandsetzungsarbeiten erforderlich sind. Während des Instandsetzens die
Maschine nicht in Betrieb nehmen.
• Zum Instandsetzen entfernte Schutzeinrichtungen müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht werden.
• Instandsetzungsarbeiten an elektrischen Teilen der Maschine oder an Teilen, die den elektrischen Einbauraum betreffen, haben durch
den Hersteller bzw. von ihm benannte Firmen zu erfolgen.
• Nur Original-Ersatzteile verwenden und diese nicht verändern. Sonst keine Haftung!
• Zahnspiel einstellen (falls möglich)  siehe Seite 15.
Betriebsstörungen
Störung
mögliche Ursache
Motor läuft nicht an
⇒ Netzspannung fehlt
⇒ Anschlussleitung defekt
⇒ Temperaturwächter ist ausgelöst
Motor brummt, läuft aber
⇒ Zahnkranz blockiert
nicht an
⇒ Kondensator defekt
Gerät läuft an, blockiert
⇒ Verlängerungskabel zu lang oder zu kleiner
jedoch
bei
geringer
Belastung und schaltet
⇒ Steckdose zu weit vom Hauptanschluss und
evtl. automatisch ab

Garantie

Garantie wird für 2 Jahre gewährt und erstreckt sich nur auf Material bzw. Herstellungsfehler. Schäden, die durch unsachgemäße Behand-
lung oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, sowie durch Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen entstehen, sind von der Ga-
rantieleistung ausgeschlossen. Weitere Haftung und Kosten werden nicht übernommen.
Die Rechnung mit dem Rechnungsdatum gilt als Nachweis für Garantieansprüche. Dazu ist auch die auf dem Typenschild eingeprägte
Serien-Nummer des Gerätes anzugeben.
8
 Auslöseursache:
− Motor überlastet
− Motor bekommt nicht genug Luft, weil die
Zu- und Abluftöffnungen verschmutzt sind
Querschnitt.
zu kleiner Querschnitt der Anschlussleitung.
Beseitigung
⇒ Absicherung überprüfen
⇒ überprüfen lassen bzw. erneuern (Elektrofachmann)
⇒ Motor abkühlen lassen und mögliche Auslöseursa-
che finden und beseitigen
⇒ Maschine abschalten, Netzstecker ziehen und die
Zahnkranzsegmente reinigen bzw. austauschen
⇒ Maschine zur Reparatur an Hersteller bzw. von ihm
benannte Firma
Verlängerungskabel mindestens 1,5 mm² bei maximal
25 m Länge.
Bei längerem Kabel Querschnitt mindestens 2,5 mm².