Conrad 43 75 54 Manuel d'utilisation - Page 2

Parcourez en ligne ou téléchargez le pdf Manuel d'utilisation pour {nom_de_la_catégorie} Conrad 43 75 54. Conrad 43 75 54 8 pages. Led recessed light 2.7 w, set of 3

Vorbereitungen zur Montage
Achtung!
Der LED-Transformator ist mit einem fest installierten Euro-Netzkabel ausgestattet,
das einen einfachen Anschluss an die Netzspannung ermöglicht.
Falls das Netzkabel entfernt werden soll, um den LED-Transformator direkt z.B.
mit einer Schraubklemme zu verbinden, so beachten Sie, dass dies nur durch
eine qualifizierte Elektrofachkraft (z.B. Elektriker) erfolgen darf, die mit den
einschlägigen Vorschriften vertraut ist!
Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur sich
selbst, sondern auch andere!
• Montieren Sie das Produkt, so, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern liegt.
• Zur Montage ist ein stabiler Untergrund erforderlich.
• Das Produkt darf nur betrieben werden, nachdem es montiert wurde.
• Die Installation darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen werden. Verbinden
Sie den LED-Transformator erst dann mit einer Netzsteckdose, wenn der Einbau und der
Anschluss des Produkts abgeschlossen ist.
Montage und Anschluss
Beachten
Sie
alle
„Sicherheitshinweise" und „Vorbereitungen zur Montage", um eine einwandfreie
und sichere Montage zu gewährleisten.
1. Wählen Sie einen geeigneten Montageort. Achten Sie darauf, die notwendigen
Sicherheitsabstände einzuhalten. Planen Sie bei der Wahl auch die Kabelführung und die
Platzierung des LED-Transformators ein.
2. Drehen Sie die Dekorationsringe der Leuchtengehäuse gegen den Uhrzeigersinn und
entnehmen Sie die Dekorationsringe.
3. Lösen Sie jeweils die zwei Schrauben, mit denen die Leuchtmittel am Leuchtengehäuse
befestigt sind und entnehmen Sie die Leuchtmittel samt Kabel.
4. Verwenden Sie eines der drei Leuchtengehäuse als Schablone, um die Position der
Bohrlöcher zu markieren. Sie benötigen jeweils ein Bohrloch pro Leuchtengehäuse.
5. Bohren Sie die drei Löcher in die Oberfläche.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Bohren oder Festschrauben keine unter der
Oberfläche verlaufenden Kabel, Leitungen oder Rohre beschädigen.
6. Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein und befestigen Sie die Leuchtengehäuse über
deren Metallzunge mit jeweils einer Schraube.
7. Befestigen Sie die Leuchtmittel in den Leuchtengehäusen.
8. Setzen Sie die Dekorationsringe auf und befestigen Sie diese durch Drehen im
Uhrzeigersinn.
9. Verbinden Sie die verpolungssicheren Stecker der Leuchtmittel mit den passenden
Anschlüssen des Kabelbaums. Die Stecker müssen dabei hörbar einrasten. Wenden Sie
keine Gewalt an.
10. Sichern Sie bei Bedarf die Position des LED-Transformators mit zwei Schrauben (nicht
enthalten).
11. Verbinden Sie den Netzstecker des LED-Transformators mit einer Netzsteckdose. Das
Produkt ist nun betriebsbereit.
Ein-/Ausschalten
Der Ein-/Ausschalter befindet sich seitlich an dem Leuchtengehäuse, das direkt mit dem
LED-Transformator verbunden ist.
Fehlerhilfe
Problem
Mögliche Ursache
Der Netzstecker sitzt
nicht korrekt in der
Netzsteckdose.
Die Stecker der Leuchtmittel
Die LEDs leuchten nicht.
sind nicht korrekt mit dem
Kabelbaum verbunden.
Die Stromkreissicherung
oder der
Fehlerstromschutzschalter
ist nicht aktiv.
Angaben
in
den
Kapiteln
„Symbol-Erklärung",
Lösung
Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker korrekt mit der
Netzsteckdose verbunden
ist.
Stellen Sie sicher, dass die
Stecker der Leuchtmittel
korrekt mit dem Kabelbaum
verbunden sind.
Aktivieren Sie die
Stromkreissicherung
oder den
Fehlerstromschutzschalter.
Wartung und Reinigung
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei.
• Entfernen Sie Staub mit einem sauberen, weichen Pinsel oder einem Staubsauger.
Verwenden Sie alternativ ein sauberes, weiches und trockenes Tuch.
Verwenden Sie unter keinen Umständen aggressive Reinigungsmittel oder
chemische Lösungen. Dadurch können Verfärbungen entstehen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Allgemein
Schutzart ...................................IP20
Betriebstemperatur ....................-20 bis +85 ºC
Lagertemperatur ........................-35 bis +85 ºC
Gewicht ......................................715 g
b) LED-Transformator
Eingangsspannung ....................220 – 240 V/AC, 50 Hz
Ausgangsspannung ...................12 V/DC
Ausgangsstrom ..........................1,25 A
Schutzklasse .............................II
Netzkabellänge ..........................1,52 m
c) LED-Unterbauleuchten
Leuchtmittel ...............................15 SMD LEDs, nicht dimmbar
Leistungsaufnahme ...................max. 2,7 W
Schutzklasse .............................III
Lichtstrom ..................................230 lm
Farbtemperatur ..........................3000 K
Abstrahlwinkel ...........................120º
Die Angaben unter Abschnitt „c)" gelten für jeweils eine LED-Unterbauleuchte.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderungen in
Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.
V2_0813_02-HK