BelFox Fabia50-Z Istruzioni per il montaggio e il funzionamento - Pagina 10
Sfoglia online o scarica il pdf Istruzioni per il montaggio e il funzionamento per Apriporta del garage BelFox Fabia50-Z. BelFox Fabia50-Z 14.
12. D Montage des Torbeschlages
Verschrauben Sie den Torwinkel in der
Mitte des Tores mittels den beiliegenden
Blechschrauben 6,3 x 19mm am oberen
Querrahmen.
(Leichte
Blechrahmen
werden am besten durchbohrt und mit
Gewindeschrauben
verschraubt).
Befestigen Sie nun die Schubstange des
Antriebes am Torwinkel.
13. D Einstellen der Endschalter
Der Antrieb ist mit zwei Reedkontakten
für Stellung ZU (vorne) und AUF
(hinten) ausgerüstet.
Gehen Sie wie folgt vor:
Stecken Sie den Stecker des Antriebes in
die Steckdose damit die Leuchtanzeige in
den Reedkontakten leuchtet. Entriegeln
Sie den Antrieb und Schieben das Tor mit
Schlitten per Hand in die Endlage ZU.
(NICHT ÜBER MOTOR LAUFEN
LASSEN).
Lösen
Sie
Arretierschraube
des
vorderen
Reedkontaktes und schieben ihn in
Richtung
Antriebskopf
bis
Leuchtanzeige
(rote
LED)
erlischt.
Arretieren Sie den Reedkontakt. Schieben
Sie nun per Hand den Antrieb in die
gewünschte Stellung AUF, lösen Sie die
Arretierschraube des hinteren Reed-
12. GB Fitting the door mounting
Fix the door mounting by means of the
provided metal screws 6,3 x 19 mm to the
upper frame in the middle of the door. (If
your garage door has a light metal frame,
it is best to drill through it and screw it
with thread screws). Now fix the push-bar
to the door mounting.
13. GB Adjustment of the limit switches
The operator is equipped with two reed
contacts. The front switch activates the
limit stop at the end of the closing course.
The back switch initiates limit stop at the
end of the opening course.
Proceed as follows:
Connect the plug of the operator to the
socket in order to activate the LED´s of
the reed contacts. Unlock the operator on
the rail and push the door manually
die
towards position CLOSED.
(DO NOT MOVE THE OPERATOR
BY MEANS OF THE MOTOR)
die
Loosen the locking screws of the front
switch and push it towards the operator
head until the red LED switches off.
Fasten the reed contact. Now move the
door manually towards position OPEN,
loosen the locking screws of the back
9
22. D Totmannbetrieb
Die gezielte Ansteuerung der Lauf-
richtungen AUF und ZU im Totmann-
betrieb kann mittels potentialfreien Be-
fehlsgeräten mit Schließerkontakt an den
Klemmen 3 + 4 (ZU) und 4 + 5 (AUF)
vorgenommen
werden.
Der
Torlauf
erfolgt in die gewünschte Richtung,
solange der Befehl ansteht bzw. bis der
entsprechende Endschalter erreicht ist.
Um diese Funktion zu erhalten, müssen
die Dipschalter 7 und 8 auf ON stehen.
Im Totmannbetrieb hat die Funkfern-
steuerung keine Funktion.
23. D Automatische Beleuchtung
Die
automatische
Beleuchtung
Antriebes
schaltet
sich
bei
jedem
Motorlauf ein und nach ca. drei Minuten
aus. Zum Wechsel des Leuchtmittels
verwenden Sie ausschließlich den Typ: R
63 60W/230/WFL/E27.
22. GB Dead man´s handle
A direct impulse to open or close the
door can be given by any potential free
control element with make contact,
connected to the clamps 3+4 (ZU –
closed) and 4+5 (AUF – open).
In "dead man's handle – mode" the door
runs in the corresponding direction as
long as the impulse is given respectively
until it reaches the limit stop. For keeping
this function, set dip-switches 7 and 8 to
ON. In "dead man's handle – mode" the
radio telecontrol is not active.
23. GB Automatic Light
des
The automatic light of the operator
switches on when the motor starts
working and switches off automatically
after about 3 minutes. For replacement
use only bulbs of the type: R63 60W/230
/ WFL / E27.
18